Zum Inhalt springen
Führung, Rottweil

Sonderführung durch die Ausstellung "karl hurm - poetischer Realismus"

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Das Dominikanermuseum lädt zur Sonderführung mit der Tochter des Künstlers, Magdalena Kessler, und Kurator Jürgen Knubben ein. Die Bilder des Haigerlocher Malers Karl Hurm lassen in Welten zwischen Traum, Erinnerung und Realität einzutauchen.


Die Ausstellung „Karl Hurm. Poetischer Realismus“ bietet im „kunst raum rottweil“ eine Gesamtsicht auf ein einzigartiges Werk: Hurms Malerei berührt dabei – bevorzugt in keinen Formaten – mittels ihrer heiteren und humorvollen, aber auch skurrilen Perspektiven. Der Künstler, der 2019 verstarb, hinterließ ein umfangreiches Werk vor allem aus Malerei, aber auch Zeichnungen, Collagen und Skulpturen. Derzeit sind im Dominikanermuseum über 120 Gemälde, die sich im Besitz des Städtischen Kunstmuseums Karl Hurm in Haigerloch, der Sammlung Würth in Künzelsau und im Nachlass der Familie Hurm befinden, zu sehen.

Karl Hurm wurde 1930 als siebtes von acht Kindern geboren. Er selbst sagte über seine Kindheit, „das Malen war alleweil dabei“. Gezwungen durch existenzielle Notwendigkeiten begann er zunächst eine Lehre als „Anstreicher“ und übernahm wenig später die elterliche Obst- und Gemüsehandlung in Weildorf. Daneben informierte sich Hurm über das Kunstschaffen seiner Zeit und hörte von den jungen Künstlern, die im Kloster Bernstein arbeiteten. Seine wöchentlichen Fahrten zum Großmarkt in Stuttgart nutzte er auch für Museumsbesuche. In seinem späteren Leben nannte er neben den Werken alter Meister die Werke von Pablo Picasso, Paul Klee, Henri Rousseau. Paul Gauguin, Marc Chagall und Jean Tinguely als Anregung für seine Maltechnik und Motive. Er ist bis heute international bekannt und geachtet.

Begleitet von Jürgen Knubben wird Magdalena Kessler ihren Blick auf das Leben und Werk des Vaters mit den Besucherinnen und Besuchern teilen. Die Ausstellung ist noch bis 22. Oktober im Dominikanermuseum zu sehen.

Preise

Führung 2,00 € zzgl. Eintritt; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei

Öffnungszeiten

Sonntag
08.10.2023
15:00 - 16:00 Uhr

Vorteile und Aktionen

bwegtPlus-Partner
OpenClose

Wir sind Partner von bwegtPlus

bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

MEHR ZU BWEGTPLUS
SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
OpenClose

SchwarzwaldCard BONUS-Partner

Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.

Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.

Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

DreiWelten Card
OpenClose

Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung

Offizieller Inhalt von Rottweil

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.