Zum Inhalt springen
Fasnacht, Bad Buchau

Jubiläum - 60 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

Jubiläum - 60 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet - 1963 - 2023

"60 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet" wird die Bad Buchauer Moorochsenzunft an der kommenden Fasnet 2023 feiern. Das Programm ist wie folgt geplant:

Sa 4. Februar 2023 um 18:30 Uhr
Narrenbaumstellen auf dem Markplatz

Sa 4. Februar 2023 ab 19:30 Uhr
Jubiläums- und Narrenabend in der Festhalle bei der Federseeschule

So 5. Februar 2023 um 13:30 Uhr
Jubiläums- und Gabeltreffen mit befreundeten Zünften

60 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet
Närrisches Wochenende mit
Jubiläums- und Gabeltreffen am Sonntag, den 5. Februar 2023

Fasnet wurde in der ehemals freien Reichsstadt Buchau schon seit Jahrhunderten gefeiert. Bereits 1672 wurde die Buchauer Fasnet in den Stiftsprotokollen erwähnt.

Aber erst viele Jahre später war ein ebenso bescheidener wie schwerer Anfang als im Jahr 1963 nach fast einjähriger Vorbereitungszeit die Narrenzunft Moorochs durch zehn junge Bürger von Bad Buchau aus der Taufe gehoben wurde. Zuerst zogen die Narren mit einem Planwagen, vollgestopft mit scheinbar unnützen Dingen und Haushaltsgegenständen aus den Dachkammern der Eltern und Großeltern durch die Straßen der Stadt, wobei versucht wurde den mitgeführten Tand an den Mann oder die Frau zu bringen, um etwas Geld zu sammeln.

Nach diesen neuen Anfängen folgte 1963 schließlich die Gründung der Narrenzunft Moorochs e.V. Bad Buchau, die sich bis heute zu einem zeitweise über 1000 Mitglieder zählenden Verein mit einer Brauchtumsgruppe und sehr aktiven Jungnarren, sowie zu einer Zunft mit nationalem und internationalem Bekanntheitsgrad entwickelte.

60 Jahre später nun möchte die Moorochsenzunft mit einem Jubiläumswochenende ihren Geburtstag feiern. Gleichzeitig soll das vor zwei Jahren der Corona-Pandemie zu Opfer gefallene Gabeltreffen der Gabelzünfte nachgeholt werden. Die Gabelbruderschaft bestehend aus den Dreiviertelsnarren aus Dürmentingen, der Gloggasäger-Zunft aus Ertingen, der Schelmenzunft aus Heudorf und der Moorochsenzunft aus Bad Buchau richtet alle zwei Jahre ein Gabeltreffen aus. Hierzu wird die Bad Buchauer Traditionszunft Moorochs am Sonntag, den 05. Februar 2023 um 13.30 Uhr zusammen mit vielen Narrenfreunden aus nah und fern einen farbenprächtigen Brauchtumsumzug abhalten.

Die Aktivitäten zum Jubiläumswochenende beginnen bereits am Samstag, den 4. Februar um 18:30 Uhr mit dem Narrenbaumstellen durch Gabelzünfte auf dem Marktplatz. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Fanfarenzug Unlingen und die Sulgemer Löchligugger. Im Anschluss daran ziehen alle gemeinsam zum Narrenabend in die Festhalle der Federseeschule und ins angegliederten Narrenzelt. In der Festhalle gibt es Auftritte befreundeter Narrenzünfte sowie von Musik- und Tanzgruppen. Im Narrenzelt mit Barbetrieb sorgt ein DJ für närrisch ausgelassene Stimmung.

Die Moorochsenzunft pflegt allerbeste närrische Beziehungen zu unzähligen Zünften der schwäbisch- alemannischen Fasnetslandschaft, von denen am Sonntag, den 5. Februar in der Federseemetropole eine schöne Auswahl zu bewundern sein wird. Die Moorochsenzunft freut sich über 35 befreundete Narrenzünfte und Musikgruppen aus den schönsten Narrengegenden des südwestdeutschen Narrenraumes begrüßen zu können, darunter dieses Mal auch wieder einige Zünfte die noch nie oder sehr lange nicht mehre in Bad Buchau waren.
Ab 13 Uhr wird die Steelband Kolibris unter der Leitung von Michael Wissussek auf dem Marktplatz musikalisch auf das Narrentreffen einstimmen.

Die Umzugsaufstellung ist in der Straße „Auf dem Bahndamm“, aus der der Umzug dann stadteinwärts in die Wuhrstraße startet.

Öffnungszeiten

Sonntag
05.02.2023
Samstag
04.02.2023

Offizieller Inhalt von Bad Buchau

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.