Tag der Artenvielfalt
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Das Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am „Tag der Artenvielfalt“
Das Infozentrum ist am Wochenende 17./18.06.23 an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Am 17.06.23 um 11 Uhr findet ein Spaziergang rund um die Johanniskräuter mit der Kräuterpädagogin Uta-Susanne Kramer statt.
Der Sommer ist da! Die Natur explodiert! Alles wächst und gedeiht!
Der Johannistag ist ein besonderer Tag. Bereits die Kelten feierten das Sommersonnwendfest 12 Tage lang !!
Wir begnügen uns mit einer 2-stündigen Kräuterwanderung, bei der Sie die Natur mit allen Sinnen in sich aufnehmen können. An diesem Tag der Freude und des Dankes lernen Sie während unseres kleinen Rundganges zahlreiche Sonnwendkräuter kennen, die in dieser Zeit des Jahres von großer Bedeutung für unsere Vorfahren waren, heute aber auch eine Renaissance erfahren. Erfahren Sie mehr über die Mythen und die damit verbundenen Bräuche, aber auch über die Bedeutung der Heilkräuter in der Volksmedizin.
Lassen Sie eine alte Tradition wieder aufleben und binden ein Kräutersträußchen, das laut Überlieferung, Ihr Zuhause vor „Geistern und Dämonen“ schützen soll.
Treffpunkt zum Spaziergang ist das Infozentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte an festes Schuhwerk, evtl. Sonnenschutz, Getränk und dem wetterangepasste Kleidung denken.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten !
Am 18.06.23 um 14 Uhr findet im Infozentrum ein Folgevortrag zum Thema Permakultur unter dem Motto „Gärtnern mal anders“ mit Sindy Göhl statt.
Wer nachhaltig und ressourcenschonend gärtnern möchte, ist bei diesem Vortrag absolut richtig.
Sindy Göhl gibt Interessierten und Hobbygärtnern, die tiefer in die Materie einsteigen wollen, weitere Einblicke in das nachhaltige gärtnerische Konzept der Permakultur.
Nach dem rund 1stündigen Vortrag findet eine kurze Fragerunde statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende für die Kinderzeitschrift „Ich tu was für die Biosphäre“ wird gebeten !
Der Vortrag „Permakultur - Gärtnern mal anders“ ist eine Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Listhof Reutlingen, dem Freilichtmuseum Beuren und der Kinderzeitschrift "Ich tu was für die Biosphäre“.
Das Team des Infozentrums Hütten freut sich auf viele Besucher*innen !!
Öffnungszeiten
Sonntag 18.06.2023 |
14:00
- 16:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 17.06.2023 |
11:00
- 13:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.