Zum Inhalt springen
Event, Mössingen

Mössinger Rosenmarkt

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Am Sonntag, 18. Juni 2023 von 11-18 Uhr zeigen rund 140 Stände auf einer Standfläche von über 4.000 qm ein vielfältiges und hochwertiges Sortiment zu den Themen Kunst und Rosen.

Es werden wieder tausende Besucher in Mössingen erwartet.
Der "Mössinger Rosenmarkt & Kunstgalerie" gilt als einer der größten und schönsten Rosenmärkte Süddeutschlands. Rosen und Kunst verbinden sich auf dem Mössinger Markt zu einer abwechslungsreichen Garten-Kunst-Ausstellung, die jährlich tausende Gäste anzieht.

Die Besucherinnen und Besucher können - bei freiem Eintritt - in einem bunten und hochwertigen Angebot stöbern, Kunstwerke bestaunen und sich über aktuelle Deko-Trends, neue und alte Rosensorten, Begleitpflanzen, bewährte Rosenpflegetipps und vieles mehr informieren. Neben Rosen und Kunst ist natürlich auch Bewirtung geboten.

In der Innenstadt lädt außerdem der Handels- und Gewerbeverein Mössingen von 12-17 Uhr zum Verkaufsoffenen Sonntag ein.

Das Sortiment des Mössinger Rosemarktes ist breit gefächert wie immer und reicht von verschiedenen historischen und modernen Rosensorten über Begleitpflanzen bis zur Gartendeko. Beim Thema Kunst wird ebenfalls wieder eine vielseitige Mischung geboten, die Bilder, Fotografien, Schmuck, ausgefallene Bekleidung, dekorative Keramik, Skulpturen und anderes mehr umfasst.

Das Marktgelände liegt wie in den Vorjahren in der Breitestraße und auf den angrenzenden Rasenflächen vor der Gottlieb-Rühle-Schule. Rosen und andere Pflanzen wechseln sich mit den künstlerischen Ständen ab und sorgen für viel Abwechslung beim Flanieren. Für ein leckeres Bewirtungsangebot sorgen örtliche Vereine.

Erfahrungsgemäß ist der Andrang auf dem Mössinger Rosenmarkt & Kunstgalerie zwischen 11-14 Uhr besonders groß. Die Stände sind aber alle gut mit Ware versehen, füllen ihre Auslagen immer wieder nach und bieten auch nachmittags eine große Auswahl. Wer sich in mehr Ruhe umschauen will oder Beratung sucht, dem sei der Nachmittag empfohlen.

Highlights auf dem Marktgelände:
An mehreren Ständen gibt es interessante Vorführungen: Beispielsweise kann man beim Anfertigen von Schmuck, dem Falten von Origami-Papierschachteln, beim Binden von Rosenherzen oder beim Flechten von Körben und anderem zuschauen.

Tourismus & Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sind dieses Mal mit einem besonderen Angebot präsent: In einer Fotobox können die BesucherInnen ihr Erlebnis im Bild festhalten. Ein leichter Rosencocktail oder alkoholfreie Limonade laden zusammen mit bequemen Liegenstühlen zur erfrischenden Pause ein. Den beliebten städtischen Kalender gibt es druckfrisch zum Tagessonderpreis. Und natürlich kann man sich fachkundig beraten lassen, wo und wann es in Mössingen tolle Erlebnisse gibt. Das städtische Team freut sich auf Ihren Besuch am Stand an der Nordseite der Gottlieb-Rühle-Schule!

Für Kinder:
Die LG Steinlach-Zollern hat „bewegte Rosen-Mitmachangebote“ im Programm und bei der Firma Emhart können die jungen Besucher an der historischen Seildrehmaschine ihr eigenes Seil herstellen. Außerdem befindet sich direkt neben den Rasenflächen bei der Gottlieb-Rühle-Schule ein schöner Spielplatz, der mit verschiedenen Spielgeräten bei den jungen Gästen immer gut ankommt!

Öffnungszeiten

Sonntag
18.06.2023
11:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Mössingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.