Elztalmuseum Waldkirch
Das Elztalmuseum - Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau - ist weltbekannt für seine Sammlung an phantasievollen, klangschönen Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien. Auf vier Etagen wird zudem die 1100 Jahre Siedlungsgeschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals in modernen und interaktiven Installationen präsentiert.
Das Elztalmuseum ist ein Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau, mit überregionaler Bedeutung und Ressonanz. Die historische Sammlung von Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien weltberühmt. Diese kunstvoll hergestellten und in die ganze Welt gelieferten Musikinstrumenhte haben Waldkirch zu einem internationalen geschätzten, innovativen Zentrum des mechanischen Musikwerkbaus gemacht.
Auf vier Etagen kann zudem die vielfältige und spannende Geschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals interaktiv und mit allen Sinnen erlebt werden. Über 1.100 Jahre Siedlungsgeschichte warten darauf, entdeckt zu werden.
Auch das denkmalgeschützte Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, lohnt einen Besuch: Mitte des 18. Jahrhunderts wurde es als barocker Prachtbau errichtet und beherbergte die ehemalige Probstei.
Das Museum ist rollstuhlgerecht. Orgelführungen sind auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Preise
Einzeleintritt ohne Führung
Erwachsene | 4,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 3,00 € | Azubis, Schwerbehinderte |
Kinder, Jugendliche | 1,00 € | 6-16 Jahre bzw. Schüler*innen (Kinder unter 6: Eintritt frei) |
Familienkarte | 12,00 € | Erwachsene mit Kindern |
Öffnungszeiten
Freitag 12.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
---|---|---|
Samstag 13.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Sonntag 14.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Mittwoch 17.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 18.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Freitag 19.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Samstag 20.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Sonntag 21.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Mittwoch 24.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Donnerstag 25.08.2022 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
Buchen |
Vorteil-Aktionen

KONUS-Gästekarte
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.