Große Jubiläumsausstellung des MUT – Troia, Schliemann und Tübingen
Im Jahr 2022 feiert das Museum im Schloss Hohentübingen seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums plant das Museum der Universität Tübingen MUT gemeinsam mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters und im Kontext mehrerer Praxisseminare mit Studierenden die Sonderausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“.
Auch der legendäre Troia-Entdecker Heinrich Schliemann feiert im Jahr 2022 Geburtstag – seinen 200. –, und die Universität Tübingen blickt auf einen mehr als 30-jährigen Troia-Forschungsschwerpunkt zurück: Gründe genug also, „Troia, Schliemann und Tübingen“ zum Thema der Jahresausstellung 2022/23 auf Schloss Hohentübingen zu wählen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen neben internationalen Leihgaben vor allem die Tübinger Fundstücke der Troia-Grabungen Schliemanns aus der Originalsammlung der Archäologie. Zudem hatte die Universität Tübingen zwischen 1988 und 2012 unter der Leitung von Manfred Korfmann und später von Ernst Pernicka die Grabungslizenz in Troia, womit sich bis heute große Tübinger Forschungsprojekte verbinden. Die Tübinger Grabungs- und Forschungsgeschichte und die damit verbundenen wissenschaftlichen Kontroversen um Troia sind daher ebenso Teil der Ausstellung wie die technischen Möglichkeiten aktueller archäologischer Grabungen.
Die Ausstellung läuft zwischen dem 28. Oktober 2022 und dem 16. April 2023 im MUT „Alte Kulturen“ auf Schloss Hohentübingen. Im Kabinettraum des Schlosses findet parallel dazu eine interaktive Begleitausstellung für Kinder – „Troia for Kids“ – statt.
Öffnungszeiten
Freitag 28.10.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 29.10.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 30.10.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 02.11.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 03.11.2022 |
10:00
- 19:00 Uhr
|
|
Freitag 04.11.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 05.11.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 06.11.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 09.11.2022 |
10:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 10.11.2022 |
10:00
- 19:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.