Alltagsleben der Württemberger im Heiligen Land
Historische Texte und Fotografien beleuchten das Alltagsleben der seit dem 19. Jahrhundert aus Württemberg ausgewanderten „Jerusalemfreunde“ im Heiligen Land.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie die Templer selbst ihr Leben sahen und in den Fotografien entsprechend festgehalten haben. Grundlage der Ausstellung ist die Alex-Carmel-Sammlung, die, neben einigen weiteren Privatsammlungen, über Hunderte außergewöhnlicher Aufnahmen verfügt, die das Arbeits- und Schulleben, die Freizeitgestaltung, die Bräuche und Feste der deutschen Siedler wiedergeben.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 10.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Donnerstag 11.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 12.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 13.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 14.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 15.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Dienstag 16.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 17.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 18.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 19.08.2022 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.