Pforzheim revisited – manufakturelle Schmuckgestaltung neu entdeckt
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Hohlprägen, Pressen oder Guillochieren sind Techniken der manufakturellen Schmuckproduktion. Im Semesterprojekt »Pforzheim revisited«, das 2010 ins Leben gerufen wurde, werden sie in die Gegenwart übertragen: Studenten des Studiengangs Schmuck und Objekte der Alltagskultur (SOdA) an der Hochschule Pforzheim wenden diese Fertigungstechniken an, um zeitgenössischen Schmuck zu kreieren.
Ermöglicht wird das Projekt durch eine Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum Berlin und dem Technischen Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie sowie durch Unterstützung der Firma C. Hafner. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Stipendiaten der vergangenen zwölf Jahre.
Öffnungszeiten
Sonntag 22.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 21.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 20.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 19.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 18.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Dienstag 17.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Montag 16.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 15.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 14.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 13.01.2023 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.