AUSBLICKE. Kunstzugänge in die Sammlung. Verlängert bis 3.12.2023
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Herausragende Werke des Kunstlandschaft Markgräflerland und zugleich einen repräsentativen Querschnitt seiner Kunstsammlung zeigt derzeit unter dem Titel „Ausblicke“ das Markgräfler Museum Müllheim. Nun wird die Ausstellung im Blankenhorn-Palais bis zum 3. Dezember verlängert und legt dabei einen Schwerpunkt auf den Maler Adolf Strübe, dessen Tod sich am 23. September 2023 zum 50. Mal jährt.
Adolf Strübe ist in „Ausblicke“ mit mehreren Werken, Stillleben, Porträts und Landschaften, vertreten, die die Vielfalt seiner Motive und zugleich die Beständigkeit seines Könnens widerspiegeln. Der aus dem Wiesental stammende Künstler, geboren 1871 in Maulburg, wirkte Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin, ehe er 1944 nach Lörrach zurückkehrte. Der Lörracher Historiker und Strübe-Kenner Jörg Bernauer bietet zu dieser spannenden Künstlerbiografie Einblicke in das Leben und Schaffen und spannende Bögen in die Kunstgeschichte.
Viele weitere Künstlerpersönlichkeiten, für die das Markgräflerland einen wichtigen Bezugspunkt ihres Lebens bzw. Schaffens bildete und bildet, sind mit Werken in „Ausblicke“ in einer einmaligen Zusammenstellung vertreten, darunter Max Laeuger, Emil Bizer oder Ludmilla von Arseniew. Sie zeugen zugleich von der herausragenden Kunstabteilung des Markgräfler Museums, die vor genau 20 Jahren nach langer vorbereitender Sammeltätigkeit eröffnet wurde und seitdem immer wieder durch neue Zugänge bereichert wird.
Weitere Sonderführungen mit Jörg Bernauer zu Adolf Strübe finden statt Donnerstag, 16.11., 18 Uhr, und am Sonntag, 3.12., 15 Uhr.
Preise
Erwachsene | 4,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Sonntag 03.12.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 26.11.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 19.11.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 12.11.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 05.11.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 29.10.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 22.10.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 15.10.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 08.10.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 01.10.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.