1848/49. Revolution in Müllheim
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Am 30. März 2023, auf den Tag genau 175 Jahre nach dem Zusammenkommen des Vorparlaments für die Wahl der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche, startet eine Sonderausstellung zur Revolution 1848/49. Damals war der liberale Müllheimer Winzer und Politiker Nikolaus Blankenhorn unter den Abgesandten. Die Revolution war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Demokratie, Grundrechten und nationaler Einigung.
Manchen waren die Beratungen der Nationalversammlung nicht radikal genug. So rief der Revolutionär Gustav Struve am 23. September 1848 vom Balkon des Müllheimer Stadthauses die „Deutsche Republik“ aus. „Wohlstand, Bildung, Freiheit für alle!“ waren zentrale Forderungen. Auch im Frühjahr 1848 beim Aufstand unter Friedrich Hecker zur Abschaffung der aus dem Mittelalter stammenden, willkürlichen „Fürstenherrschaft“, und in der Mairevolution 1849 zur Verteidigung der von der Nationalversammlung verabschiedeten „Reichsverfassung“ war Müllheim ein Schauplatz. Alle Aufstände schlugen die Fürsten in ganz Deutschland nach dem Motto „Gegen Demokraten helfen nur Soldaten“ blutig nieder.
Vorgeschichte unserer Demokratie
Doch die Ideen der Revolution haben weitergewirkt. Die Reichverfassung von 1849 mit der Erklärung der Menschenrechte war Vorbild für das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Die Foyerausstellung zu 1848/49 im Markgräfler Museum bietet die Möglichkeit, ein wichtiges Kapitel der Demokratiegeschichte kennenzulernen und sich mit aktuellen Bezügen auseinanderzusetzen. Im Begleitprogramm werden zahlreiche öffentliche Führungen und Vorträge, aber auch museumspädagogische Angebote für Gruppen, Vereine und Schulen im angeboten.
Öffnungszeiten
Sonntag 10.09.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 09.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 08.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 07.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 06.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 03.09.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 02.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 01.09.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 31.08.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 30.08.2023 |
14:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.