Zum Inhalt springen
Ausstellung, Meersburg

Gezähmte Berge - Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen

-
Zu den Öffnungszeiten

Die Ausstellung „Gezähmte Berge -- Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen“ im Neuen Schloss Meersburg zeigt die Veränderungen im Landschaftsbild zwischen 1890 und heute.

Seit Jahrtausenden prägt der Mensch die Landschaft der Alpen, die nun durch den anthropogenen Klimawandel in fundamentaler Weise verändert werden – besonders sichtbar am Schmelzen der Gletscher. 

In der Gegenüberstellung von historischen Aufnahmen und moderner Fotos greift die Ausstellung aktuelle Themen wie Naturwahrnehmung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel auf. Der Karlsruher Geologe, Schneeforscher und Skipionier Wilhelm Paulcke hat die Alpen in den Jahren zwischen 1890 und 1940 während privater und beruflicher Aufenthalte in zahlreichen Bildern festgehalten. Rund hundert Jahre später nahm der Fotograf Elias Siebert die Alpen vom exakt demselben Standpunkt aus erneut auf. Die Besucher können in der Ausstellung die Veränderungen im Landschaftsbild anschaulich nachvollziehen.

Preise


Eintritt inkl. Schlossmuseum
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €
Gruppen ab 20 Personen 5,40 €

Öffnungszeiten

Samstag
25.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag
26.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Montag
27.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Dienstag
28.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch
29.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag
30.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Freitag
31.03.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Samstag
01.04.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag
02.04.2023
09:30 - 18:00 Uhr
Montag
03.04.2023
09:30 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Meersburg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.