Zum Inhalt springen
Ausstellung, Hechingen

Interessantes im Quartal - Revolution 1848 in Hohenzollern

-
Zu den Öffnungszeiten

****Dieses Mal ausnahmsweise nur digital****

Das Hohenzollerische Landesmuseum hat für das kleine kostenfreie Ausstellungsformat "Interessantes im Quartal" (IiQ) wieder spannende Geschichte zu bieten. 

Auch in den Fürstentümern Hohenzollern-Hechingen und -Sigmaringen gab es revolutionäre Ereignisse gegen die Fürstenherrschaft. In Sigmaringen begannen die Ereignisse am 4. und 5. März. Man reichte eine Petition bei Fürst Karl Anton ein, in der unter anderem Pressefreiheit, Volksbewaffnung, Religions- und Meinungsfreiheit, ein neues Steuersystem und Aufhebung der Frondienste gefordert wurden.

Am 11. März kam es in Hechingen zu einer Zusammenkunft von ca. 1500 Menschen auf dem Marktplatz, um ihre Forderungen dem Fürsten Friedrich Wilhelm Constantin zu überbringen. Vor allem die Aufhebung der Feudallasten stellte eine zentrale Forderung dar. Der Fürst musste unter dem enormen Druck zustimmen und löste damit eine Reihe weiterer Ereignisse aus, die das Fürstentum schließlich in preußische Hände gelangen ließ.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Freitag
09.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
11.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
15.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
16.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Samstag
17.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
18.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
22.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
23.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Samstag
24.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Hechingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.