26. Künstlerfahnenfestival "Roses" von Hermann Försterling in der Altstadtstraße in Eppingen
Der in Eppingen lebende Künstler Hermann Försterling, der mit seinen Heliogravuren überregional bekannt wurde, präsentiert seine hyperrealistisch gemalten Rosenbilder in der Alten Universität und gestaltet auch das zum 26. Mal stattfindende Künstlerfahnenfestival.
Die Fahnen zur Ausstellung "Roses" von Hermann Försterling sind in der Altstadtstraße in der historischen Altstadt von Eppingen zu besichtigen.
Während der Gartenschau lässt Hermann Försterling seine Blumen in den Himmel über der Altstadt wachsen: Zwischen Pfeifferturm und der Alten Universität bilden zehn Fahnen mit einer Gesamtfläche von über 120 Quadratmetern ein Blumenmeer, das in das Museum einlädt, wo zahlreiche großformatige, hyperrealistische Ölbilder des 1955 in Gengenbach geborenen Künstlers gezeigt werden.
Försterling, der vor allem durch seine meisterlichen Heliogravuren bekannt wurde, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und lebt und arbeitet nun bereits seit mehr als 25 Jahren im Herzen der Eppinger Altstadt.
In den vergangenen Jahren widmete er sich fast ganz ausschließlich Blumenmotiven, die er in aufwändigster Lasurtechnik auf die Leinwand überträgt und so Bilder von großer Schönheit erzeugt - wahr und beunruhigend zugleich.
Zur Eröffnung des 26. Künstlerfahnenfestivals am Donnerstag, dem 21. Juli 2022, um 18 Uhr, sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Holaschke
Einführung durch Museumsleiter Peter Riek
Musik: Alexander Schindler, E-Piano, Musikschule Eppingen
Das Künsterfahnenfestival wird von der Kreissparkasse Heilbronn gefördert.
Öffnungszeiten des Stadt- und Fachwerkmuseums „Alte Universität“:
Erweiterte Öffnungszeiten während der GARTENSCHAU:
täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Führungen, Besuchergruppen nach Terminvereinbarung
Ausstellungseröffnungen immer donnerstags 18 Uhr - Sie sind herzlich eingeladen!
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Donnerstag 21.07.2022 |
||
---|---|---|
Freitag 22.07.2022 |
||
Samstag 23.07.2022 |
||
Sonntag 24.07.2022 |
||
Montag 25.07.2022 |
||
Dienstag 26.07.2022 |
||
Mittwoch 27.07.2022 |
||
Donnerstag 28.07.2022 |
||
Freitag 29.07.2022 |
||
Samstag 30.07.2022 |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.