Zum Inhalt springen
Ausstellung, Langenargen

Wolfgang Henning "Von Ort zu Ort" | Porträts und Jagdgesellschaften

-
Zu den Öffnungszeiten

Drei Sonderausstellungen im Dialog

2023 stellt das Museum in drei parallelen und miteinander verflochtenen Ausstellungen die Gattung des Porträts mitsamt ihren Grenzen ins Zentrum. Neben „Porträts und Jagdgesellschaften“ zeigt es anlässlich des Gemeindejubiläums „1250 Jahre Bilderbuch Langenargen“ sowie „Hans Purrmann als Porträtist und Porträtierter“. Letztere gehört zur Kooperation „Purrmann SEEWEIT“, die noch Ausstellungen über Hans Purrmann in der Galerie des Bodenseekreises in Meersburg (14. Juli bis 5. November 2023) sowie über Mathilde Vollmoeller-Purrmann in der Galerie in der Lände in Kressbronn (25. Juni bis 27. August 2023) umfasst.

Figurenbilder zwischen Porträt und „Jagdgesellschaft“

Die menschliche Figur steht im Zentrum der Kunst von Wolfgang Henning (*1946). Formal lotet er mit feinem Gespür für kompositorische Nuancen die Grenzen zwischen Gegenständlichkeit und Ungegenständlichkeit sowie zwischen Figurendarstellung und scheinbar gekritzelter Chiffre aus. Inhaltlich fragt Henning nach dem Verhältnis zwischen individueller Freiheit und Anpassungsdruck durch Gruppenzugehörigkeiten, gesellschaftliche Normen und Menschenmassen – ein brandaktuelles Thema angesichtsder momentanen Dauergereiztheit und Shitstorm-Mentalität. Programmatisch hierfür sind seine skurril-beklemmenden Serien mit „Jagdgesellschaften“ und „Querulantenversammlungen“. Ihnen stehen zahlreiche Darstellungen von Einzelfiguren gegenüber, die häufig mit anspielungsreichen Titeln und voller abgründigem Humor zum Nachdenken über Identität und Entfremdung anregen. Diese reichen von Porträts (auch von Katzen) über bizarre Charaktermasken bis hin zu erfundenen Personen. Dazu gehören auch ergreifende existenzielle Interpretationen des toten Christus, der sich von der Masse abhebt.

Vater und Sohn im Dialog
Die Ausstellung versammelt Bilder der letzten vier Jahrzehnte, in denen Wolfgang Henning auf vielschichtige Weise Identität und Individualität erkundet. Letztlich wirft er mit ihnen die Frage auf, wie man Personen und ihre Persönlichkeit überhaupt angemessen im Bild darstellen, wie man sie porträtieren kann. Bestandteil der Präsentation sind auch ausgesuchte Porträts, Flüchtlings- und Ruinendarstellungen seines Vaters Erwin Henning (1901–1993), die völlig anderen künstlerischen Zielsetzungen folgen. Der spannungsreiche Dialog zwischen Bildern von Wolfgang und Erwin Henning verleiht dem Ausstellungsthema zusätzliche historische und biografische Tiefe.

Von Ort zu Ort: „Trüffelsuche“ in Langenargen und Leutkirch

„Porträts und Jagdgesellschaften“ ist Bestandteil des landesweiten
Projektes „Trüffelsuche“, mit dem der Künstlerbund Baden-Württemberg 2022/23 neue Kooperationen zwischen Künstler:innen und Institutionen anregen möchte. Auf Veranlassung der Malerin Dietlinde Stengelin in Langenargen kam der Kontakt zum gebürtigen Leutkircher Wolfgang Henning und zum dortigen Galeriekreis zustande. Daraus ergab sich ein Tausch der Ausstellungsorte, indem Wolfgang Henning seine Werke im Kunstmuseum Langenargen und Dietlinde Stengelin ihre Bilder vom 5. März bis zum 15. April 2023 unter dem Titel „Tönendes Rot und Grün“ in der Galerie im Kornhaus Leutkirch präsentiert – eine Kooperation, die
buchstäblich von Ort zu Ort führt!

Weitere Informationen über Wolfgang Henning finden Sie unter www.wolfgang-henning.de 

Preise

Eintrittspreise
Erwachsene regulär 5,00 € ab 18 Jahren
ermäßigt 4,00 € Rentner, Behinderte, Auszubildende, Studierende, Gäste mit der EBC
Eintrittspreis zur öffentlichen Führung 3,00 € zuzüglich Eintritt
Gäste mit der EBC aus Langenargen Freier Eintritt für Gäste aus Langenargen mit der EBC, Gäste mit der Bodensee Card Plus, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Öffnungszeiten

Freitag
09.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
11.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
13.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
14.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
15.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
16.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
17.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
18.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag
20.06.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.