Sonderausstellung "Kindheit im Mittelalter"
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Lange Zeit nahm man an, das Mittelalter habe von Kindheit keine Vorstellung gehabt und Kinder seien wie kleine Erwachsene behandelt worden. Nach neuerer Forschung finden sich in mittelalterlichen Texten aber durchaus Vorstellungen und Ansichten zur Kindererziehung. Sie konnten als unschuldige Engelchen, geborene Sünder, kleine Feldarbeiter, tapfere Knappen oder gebildete Damen erzogen werden. Die Ausstellung von Historikerin Alice Selinger beleuchtet viele Aspekte der Kindheit im Mittelalter, vom Umgang mit Säuglingen über den Einsatz von Ammen, die Ausbildung in Familie, Schule und Kloster bis hin zu Spielzeugen.
Preise
Erwachsene
2,00 € |
Ermäßigt
1,00 € | bwegt plus, Gästekarte |
Öffnungszeiten
Sonntag 22.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 18.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 15.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 11.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 08.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 04.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 01.10.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 27.09.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 24.09.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.09.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
Vorteile und Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
Ermäßigung gegen Vorlage des Tickets
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.