Tiergehege mit Streichelzoo im Hofgarten Öhringen
Im Hofgarten, der grünen Oase Öhringens.
Alpaka, Esel, Kamerunschafe, Bennett Kängurus, Mini Shettys und Hühner, Vogelvolière mit verschiedenen Vogelarten wie Sittiche, Glanzstare, Kanarienvögel und Papageien ganzjährig bestaunbar.
Hinweis: Die Tiere können selbst bestimmen, ob sie sich im Stall oder im Freigelände aufhalten. Daher ist nicht sichergestellt, dass man immer alle Tiere zu Gesicht bekommt.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 01.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
---|---|---|
Donnerstag 02.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Freitag 03.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Samstag 04.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Sonntag 05.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Montag 06.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Dienstag 07.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Mittwoch 08.02.2023 |
08:00
- 16:00 Uhr
08:00 - 17:30 Uhr |
November bis März
April bis Oktober |
Wo Keltern standen und Wein floss
Wege zu alten Kelterplätzen
Wer auf dem Blasturm der Öhringer Stiftskirche steht, kann fast die ganze Keltern-Runde überblicken. Um dort hinaufzukommen, muss man über 165 Stufen steigen. Das Turm Museum hat leider momentan geschlossen. Unten in der Krypta der Stiftskirche, im Herzen der Residenzstadt, ruht die Kaiserinmutter Adelheid, die Stamm-Mutter der Salier und Staufer. Die Ortsgruppen Öhringen und Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins haben die Keltern-Runde markiert. Es sind Wanderwege zu Plätzen, an denen einst Keltern standen.
- Länge 16.85 km
- Dauer 02:00 Stunden
- Aufstieg 186 m
- Abstieg 163 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.