Höllbachwasserfälle
Ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten die Höllbachwasserfälle, bei dem der Höllbach mit einer Fallhöhe von 8,50 Meter in die Tiefe stürzt.
Etwa 500 Meter nordöstlich der Gemeinde Görwihl liegen die Höllbachwasserfälle. Der Höllbach, ein Nebenfluss der Alb stürzt hier über mehrere Wasserfälle in die Tiefe. Der Hauptfall hat eine Fallhöhe von ca. 8,50 Meter.
Der Besuch der Wasserfälle lässt sich ab Görwihl schön in eine Rundwanderung von ca. 3,5 km Länge integrieren.
Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist eine Wanderung ab der Sägmooshütte empfehlenswert. Von dort aus wandern Sie in Richtung Höllbachwasserfälle am "Forellenbach" ( Hintere Wühre) entlang. Im Sommer ist es dort im Wald schön schattig und immer kühl, da Sie immer am Wasser entlang wandern.
Zum Abschluß können Sie dann bei der Sägmooshütte noch grillen, der Grillplatz ist für Einzelpersonen frei zugänglich.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vogellehrpfad
Die Wanderung auf dem Vogellehrpfad des NABU ist eine wunderschöne kleine Wanderung, die Sie und Ihre Familie sicherlich genießen werden. Der Pfad führt entlang eines malerischen Wasserlaufs und hat Informationstafeln über die hiesige Tierwelt.
- Länge 2.53 km
- Dauer 00:45 Stunden
- Aufstieg 30 m
- Abstieg 30 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.