Zum Inhalt springen
Wanderweg

Life-Pfad Untersee

Rund um die Bucht des Markelfinger Winkels zwischen dem Naturfreundehaus Markelfingen und dem Mettnauturm verläuft der ca. 6 km lange Naturerlebnispfad „Life-Pfad“.

Der Pfad führt durch die beiden Naturschutzgebiete „Bodenseeufer Markelfingen“ und „Halbinsel Mettnau“. Ob unter heimatkundlichen Aspekten, im Rahmen des Biologieunterrichtes oder einfach nur als Wandertag: Der Life-Pfad mit seinen insgesamt 19 Lehrtafeln kann wunderbar - auch selbstständig - erkundet werden. Dabei lassen sich die Bodenseelebensräume und ihre Bewohner hautnah beobachten und kennenlernen.

Im Frühling begleitet die Wanderer ein vielstimmiger Vogelgesang und die Frühlingsblüher färben die Wiesen bunt. Vom Sommer bis in den Herbst hinein stehen die Streuwiesen in prächtiger Blüte. Im Winter können unzählige Wasservögel, die hier Wintergäste sind, von den beiden „Life-Pfad-Plattformen“ und dem Mettnau-Turm aus beobachtet werden.

Der Lebensraumverbund im Markelfinger Winkel ist mit anderen Gebieten am Untersee wichtiger Brut- und Überwinterungsplatz und gehört deshalb zum europäischen Schutzgebietsnetz „Natura 2000“.

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Westlicher Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.