Zum Quellgebiet der Bühler
Besichtigungen
Ellwangen: Ehemalige Stiftskirche St. Veit, Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg, Schloss, artenreiche Biotope im Tal der Blinden Rot
Ausgangspunkt ist Ellwangen mit seinen überregional bekannten Sehenswürdigkeiten. In herrlicher Lage befindet sich über der Stadt die auch aus der Ferne sichtbare Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg aus dem 17. Jh. Das auf einem gegenüberliegenden Hügel befindliche Schloss wurde ursprünglich im Renaissancestil erbaut und im 18. Jh. zu einem Barockpalast verändert. Die das Stadtbild beherrschende Kirche St. Veit ist eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Württembergs, das im 18. Jh. im Barockstil verändert wurde. Nach dem Verlassen der Stadt umgeben den Wanderer entlegene Wälder und gerodete Höhen. Von diesen reicht der Blick weit über das Albvorland und bis zur Alb. Besonders eindrucksvoll ist auch das tief eingeschnittene und siedlungsarme Tal der Blinden Rot.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.