Zum Inhalt springen
Wanderweg

Schäferweg

 Die Wanderung führt durch eine einmalige Landschaft und bietet sehr viel für Körper und Geist.
Eine einmalige Landschaft: An einem Tag vor 14,3 Millionen Jahren verwüstete der Einschlag eines Doppelasteroiden in grauer Vorzeit den Süden Deutschlands. Heute eine Attraktion für Touristen sind Nördlinger Ries und Steinheimer Becken, die am besten erhaltenen Großkrater der Erde. Das Nördlinger Ries, eine flache, kreisrunde Einsenkung von etwa 24 Kilometer Durchmesser - der so genannte Rieskessel - bildet die Grenze zwischen Fränkischer Alb im Osten und Schwäbischer Alb im Westen. Der Hauptteil des Rieses liegt in Bayern, ein „bißle“ wie der Schwabe zu sagen pflegt, gehört zu Baden-Württemberg. Die Trümmer des kosmischen Volltreffers flogen jedoch noch viel weiter. Unmittelbar nach dem Einschlag des Ries-Asteroiden wurden durch Verdampfung und Aufschmelzung der obersten Erdschichten kleine Schmelzfetzen in einem Hochgeschwindigkeitsstrahl bis zu 450 Kilometer weit nach Böhmen, Mähren und in die Lausitz geschleudert. Ganz so weit wollen wir heute nicht wandern.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Wandermagazin

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.