Zum Inhalt springen
Wanderweg

Kochersteig 1. Etappe: Entlang des Kochers

Zu Beginn der Wanderung beeindrucken mit der Comburg und der Altstadt von Schwäbisch Hall die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dann führt die Route aus dem Kochertal auf die Hohenloher Ebene und wieder in dieses hinab. Nach Eltershofen wird die naturnahe Landschaft nur durch Geislingen und die gigantische Autobahnbrücke unterbrochen. Dabei werden neben dem Kochertal auch ein kleines Seitental und das Bühlertal kurz begangen. In Eltershofen und Geislingen kann man auch einkehren.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche erste Etappe. Kultur und Natur in einer optimalen Mischung. Die Wanderung führt auf angenehmen Wegen zunächst an der Comburg vorbei und durch Schwäbisch Hall mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Nach Überquerung der Hohenloher Ebene mit guter Einkehrmöglichkeit in Eltershofen wandert man meistens auf schönen Pfaden wieder ins Kochertal und in diesem durch eine naturnahe Landschaft. Das Schloss in Eltershofen und Geislingen mit seinem historischen Ortskern, an der ehemaligen Fernstraße vom Rhein zur Donau, sind willkommene Abwechslungen auf der Wanderung.   

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Fernwanderweg

    Kochersteig

    Streckenwanderung mit drei Tagesetappen von Schwäbisch Hall-Hessental nach Blaufelden mit Anbindung an die Deutsche Bahn.
  • Wanderweg

    Kochersteig 1. Etappe - Entlang des Kochers

    Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche erste Etappe. Kultur und Natur in einer optimalen Mischung. Die Wanderung führt auf angenehmen Wegen zunächst an der Comburg vorbei und durch Schwäbisch Hall mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Nach Überquerung der Hohenloher Ebene mit guter Einkehrmöglichkeit in Eltershofen wandert man meistens auf schönen Pfaden wieder ins Kochertal und in diesem durch eine naturnahe Landschaft. Das Schloss in Eltershofen und Geislingen mit seinem historischen Ortskern, an der ehemaligen Fernstraße vom Rhein zur Donau, sind willkommene Abwechslungen auf der Wanderung.

Offizieller Inhalt von Wandermagazin

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.