Um das obere Hexenloch
Der Rundweg beginnt an der Schwarzwaldhalle in Neukirch.
Wir folgen der gelben Markierung bergauf bis zum Wegweiser „Am Stollenwald“, wo wir auf den Westweg stoßen. Wir behalten die Richtung bei und folgen der nun roten Raute geradeaus über die Brücke, die über die B500 führt. Etwa 400m nach der Brücke queren wir die Schneise des Skilift Stollenwald und geniessen den Blick auf Furtwangen. Der Weg führt uns nun hinunter zum Schweizersgrund, wo wir links in das idyllische Hohtal blicken können.
Wir gehen unter der großen Brücke durch und folgen nach etwa 100m dem Westweg links hoch durch eine Hohlgasse und gelangen zum Wegweiser „Heubacher Höhe“.
Hier treffen der Westweg und der Mittelweg zusammen und führen gemeinsam am Hohlen Bildstöckle vorbei bis zur Kalten Herberge. Etwa 100m nach der Kalten Herberge trennen sich die beiden Hauptwanderwege wieder.
Wir bleiben weiter der roten Raute des Westwegs treu und wandern bis zur Fernhöhe. Etwa 100m nach dem Wegweiser verlassen wir den Westweg und folgen dem rechten Weg mit der gelben Raute, der zwischen Wald und B500 in Richtung Fernkreuz führt. Nach etwa 400m biegen wir links ab und überqueren vorsichtig die B500. Bei der Windmühle erreichen wir den Wegweiser „Fernkreuz“ und gehen geradeaus weiter bis zum Wegweiser „Am Steinberg“. Dort halten wir uns links und folgen der gelben Raute in Richtung Kohlplatzbildstöckle. Bald bietet sich uns eine herrliche Aussicht auf Neukirch und in das unter uns liegende Leiterloch.
Wir wandern weiter durch den Wald hinunter und erreichen beim Wegweiser „Kohlplatz-bildstöckle“ einen weiteren Aussichtspunkt. Dort biegen wir links ab in Richtung Kohlplatzhaldenweg, den wir bald erreichen. Wir folgen dem Weg rechts hinunter und erreichen nach 1,5km die Kajetankapelle im Wagnerstal. Beim Wegweiser biegen wir rechts ab und gehen an der Kapelle vorbei in Richtung Bergalois. Beim Hohfelsen bietet sich ein schöner Ausblick in das Hexenloch. Der Weg führt uns weiter durch das Philip-penloch. Beim alten E-Werk erreichen wir die Hexenlochstraße und überqueren diese. Wir gehen links den Weg hoch bis zum Wegweiser „Bergalois“. Dort halten wir uns links in Richtung zum Neukircher Brend. Bei dem großen Umkehrplatz bleiben wir auf dem Hauptweg, der in gleicher Höhe weiter-führt. Etwa 300m danach achten wir darauf, dass wir den Pfad nicht verpassen, der uns hinaufführt zum Neukircher Brend. Beim Wegweiser gehen wir den Feldweg links hinunter in Richtung Lochmühle. Wir sehen nun unter uns das Brennersloch, das wir bei der Lochmühle erreichen. Auf dem Brenners-lochweg wandern wir nun rechts in Richtung Neukirch. Beim Wegweiser „Bregenbach“ gehen wir rechts die Straße hoch, die uns am Gasthaus Ochsen und am Ilbenhof vorbei zur Schwarzwaldhalle zurückführt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.