Zum Inhalt springen
Wanderweg

Querweg Freiburg - Bodensee: Langenrain - Konstanz

Die letzte Etappe auf dem Querweg Freiburg – Bodensee führt über den bewaldeten Bodanrück zwischen dem Untersee und dem Überlinger See. 

Zwei wildromantische steile Schluchten auf dem Bodanrück haben sich tief in die Molassefelsen eingeschnitten und beeindruckende Naturschönheiten geschaffen.

Vom Ausgangspunkt der Etappe im Allensbacher Ortsteil Langenrain sind es nicht einmal zwei Kilometer zum Eingang in die Marienschlucht, die jedoch nach einem Erdrutsch im Jahr 2016 auf unbestimmte Zeit vollständig gesperrt wurde!. Seitdem wird der Wanderweg aus Sicherheitsgründen weiträumig umgeleitet und führt über die Katharinenschlucht zum Burghof..

Über den Rupertsberg, ein Drumlin, lohnt der Umweg zum Dingelsdorfer Ried. Es ist das größte noch zusammenhängende Riedgebiet auf dem unteren Bodanrück.

Den nächsten Höhepunkt bildet der Purren – Hausberg der Gemeinde Litzelstetten. Von hier reicht der Panoramablick von der Wallfahrtskirche Birnau hoch über dem Überlinger See bis nach Meersburg am Obersee. Bei klarem Wetter finden wir mit Hilfe der Panoramatafel die einzelnen Gipfel der Alpen.

Einzigartig ist der Höhenweg im Erlebniswald Mainau. Die Kombination aus Hochseilgarten und Kletterwald macht den Baumhöhenweg zu einem besonderen Erlebnis.

Zum Abschluss der Fernwanderung bietet die historische Altstadt von Konstanz zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.