Querweg Freiburg - Bodensee: Blumberg - Riedöschingen
Von Blumberg führt der Querweg zunächst auf den aussichtsreichen Hausberg Buchberg. Zusammen mit dem Eichberg bildet er die sog. Blumberger Pforte. Durch sie floss noch vor rund 20.000 Jahren die Urdonau als Feldbergdonau bis die Wutach abrupt nach Süden zum Hochrhein hin abgelenkt wurde.
Im Süden von Blumberg wurde 1890 zwischen dem Randen und dem Klettgau die Wutachtalbahn als strategische Bahn eröffnet. Sie sollte in einem möglichen weiteren Krieg gegen das 1870/1871 besiegte Frankreich dienen und die neutrale Schweiz umgehen. Nur durch eine vielfach geschlängelte Streckenführung war es den Erbauern möglich, die Höhendifferenz von 231 m auf einer Distanz von nur 9,3 km zu überwinden. Das Ergebnis war die Sauschwänzlebahn mit einer Streckenlänge von 25 km.
Der Querweg Freiburg-Bodensee bringt uns schließlich über den Randen zum Blauen Stein, eine Felsgruppe aus bis zu 10 m hohen Basaltsäulen.
Hier geht es auf dem Querweg weiter.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.