Zum Inhalt springen
Wanderweg

Klassik trifft Romantik

Von der Kurstadt Bad Liebenzell führt die Wanderung auf dem Ostweg zur Goldstadt Pforzheim, durch idyllische Täler und an einer romantischen Burgruine vorbei zum klassischen Ziel Kupferhammer.

Die Kurstadt Bad Liebenzell im Nagoldtal südlich von Pforzheim ist Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung, die vorwiegend dem Ostweg des Schwarzwaldvereins folgt.

Besonders reizvoll auf dem Weg ist die Monbachschlucht. Sie entstand vor rund 350.000 Jahren zwischen der Günz- und Mindeleiszeit, als sich die Nagold in den Buntsandstein des Monbachtals eingeschnitten hat. Gewaltige Wassermassen transportierten Geröll und Steine hierher und formten so die malerische Schlucht. Sie ist mit ihrem Oberlauf als Naturschutzgebiet „Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle“ geschützt, um ihre Natürlichkeit zu erhalten. So bleiben umgestürzte Bäume im Bachbett liegen und der Wanderer muss auf teils rutschigen Trittsteinen mehrmals die Seiten wechseln.

Eine weitere Sehenswürdigkeit auf dem Weg nach Pforzheim ist die Burgruine Liebeneck hoch über dem Tal der Würm. Ihr Bergfried und einige Mauerreste sind noch erhalten.

Den Endpunkt der Tour bildet der Kupferhammer in Pforzheim. Er ist nicht nur eine Straßenkreuzung, vielmehr die Pforte zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und Ausgangspunkt von drei Fernwanderwegen des Schwarzwaldvereins:   der ca. 240 km lange Ostweg führt nach Schaffhausen, der ca. 230 km lange Mittelweg nach Waldshut und schließlich der Qualitätswanderweg Westweg mit etwa 285 km Länge nach Basel.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Erkinger Weg

    Auf einer Strecke von 5 km bietet die Abenteuer-Tour für Groß und Klein spannende Stationen und Geschichten aus der sagenhaften Welt des berühmten Riesen aus dem Nagoldtal.

  • Wanderweg

    Ostweg: Bad Liebenzell - Oberhaugstett

    ACHTUNG HOLZERNTEARBEITEN! Aufgrund von Holzerntearbeiten ist der Ostweg zwischen Bad Teinach und Zavelstein aus Sicherheitsgründen aktuell nicht begehbar!

    Thermen, ein Kloster, Literatur und Natur pur treffen auf dieser Etappe aufeinander. Über Hirsau und die Hesse-Stadt Calw geht es in den Kurort Bad Teinach und wieder auf die Höhe.

  • Wanderweg

    Kurpark und Kollbachtal - "Vereinte Ruhe"

    Die idyllische Natur rund um den Kurort Bad Liebenzell lädt ein zum aktiven Entspannen und zur Ruhe kommen. Die Wanderung führt dabei durch den Kurpark und das romantische Kollbachtal.

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.