Kandelhöhenweg, 3. Etappe; Waldkirch - Höhenhäuser
Der Kandelhöhenweg ist eine aussichtsreiche, rund 115 km lange Mehrtagestour, die von der Universitätsstadt Freiburg im Breisgau über St. Peter, über den Kandel nach Waldkirch in das Tal der Elz führt. Weiter geht es auf der Höhe Richtung Ortenau und danach auf der Wasserscheide zwischen dem Schutter- und Kinzigtal nach Gengenbach. Über den Mooskopf verlaufend endet der Weg in Oberkirch. Er führt dabei über die westlichsten Schwarzwaldhöhen – ein gutes Stück weiter westlich noch als der bekannte Westweg. Diese Beschreibung deckt den Abschnitt 3, Waldkirch - Höhenhäuser ab.
Namensgeber für diesen Höhenwanderweg ist der Kandel, mit 1.241 m ü.NN. der höchste Berg im Mittleren Schwarzwald. Der Kandel-Höhenweg wurde 1935 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein betreut. Ausgeschildert ist er mit dem Wegezeichen roter Rhombus mit einem K auf weißem Grund. Der Kandel-Höhenweg ist in 5 Tagesetappen eingeteilt, er kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung durchgeführt werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Karte, Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, GPS-Track und weiteren Hinweisen können Sie hier kostenlos downloaden.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.