Zum Inhalt springen
Wanderweg

Der Schluchsee aus der Vogelperspektive

Die erlebnisreiche Wanderung am Schluchsee garantiert herrliche Ausblicke.
Der Schluchsee ist als größter See Baden-Württembergs, umgeben von herrlichen Wäldern, ein beliebter Anziehungspunkt für Wanderer und andere Freizeitsportler. Der ursprünglich nicht gestaute Gletschersee lag rund 30 Meter tiefer als der heutige Seespiegel. Der See ist heute 7,3 mal 1,4 Kilometer groß und hat eine maximale Tiefe von 61 m. Trotz Aufstauung der Schwarza wirkt der Schluchsee natürlich. Der Schluchsee ist Teil der Werksgruppe Schluchsee des Schluchseewerks , einer Abfolge verschiedener Stauseen unterschiedlicher Höhe, die durch Pumpwerke verbunden sind. Die Werkgruppe zieht sich von Häusern bis nach Waldshut . Der Schluchsee ist dabei das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Häusern . Die mittlere Kraftwerksleistung im Kraftwerk Häusern beträgt 100 Megawatt. Durch die Pumpwerke wird der See neben dem Wasser aus der Schwarza zusätzlich mit Rheinwasser gefüllt. Der Schluchsee ist mit seinem Stauziel von 930 Metern über NN die höchstgelegene Talsperre Deutschlands. Die 63,5 m hohe Staumauer wurde zwischen 1929 und 1932 errichtet. Zum Bau der Gewichtsstaumauer aus Beton, mit hohem spezifischen Gewicht , musste der natürliche See zunächst um 13 Meter abgesenkt werden. Das geschah 1930 durch einen Stollen, der in den Fels gesprengt wurde. Hierbei wurde auch ein Einbaum gefunden, über den mittlerweile nachgewiesen werden konnte, dass der Schluchsee bereits um das Jahr 650 befahren wurde. Am westlichen Talhang oberhalb der Bootsanlegestelle baute man während der Bauarbeiten im Steinbruchbetrieb Granit für das Einlaufbauwerk ab. Durch die erhöhte Lage ist das Wasser auch im Sommer relativ kühl. Der Schluchsee ist vor allem zum Baden und zum Segeln beliebt. Im Gegensatz zum Titisee hat fast der gesamte Schluchsee gut zugängliche Ufer. Daher wird der Schluchsee im Sommer sehr rege genutzt und gilt in der Umgebung – bis über die Schweizer Grenze – als beliebtes Freizeitziel.  

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Nostalgie-/Freizeitbahn

    3 Seenbahn

    3 Seebahn - Wir machen Dampf für den Hochschwarzwald (von Titisee nach Seebrugg)

  • MTB-Tour

    Faszination Schluchsee

    Rundtour um den Schluchsee und am Windgfällweiher vorbei, vorwiegend auf ausgebauten Forstwegen. Herrliche Aussichtspunkte auf den malerischen Schwarzwaldsee.

  • Wanderweg

    Rund um den Schluchsee

    Auf der leichten Rundwanderung um den Schluchsee erfahren wir, wie sich die Erfordernisse der regenerativen Energieerzeugung mit der touristischen Nutzung des Stausees für Wanderer und Freizeitsportler in Einklang bringen lassen.

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.