Hinüber zum Schauinsland
Vom Wiedener Eck wandern wir ein Stück auf dem Westweg hinauf zum Schauinsland, dem Hausberg der Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau.
Von Startpunkt in Wieden folgen wir der Beschilderung zum Wiedener - Eck. Hierzu gehen wir ein kurzes Stück durch den Geldenweg, überqueren die Landstraße und biegen nach links in den Steinbühl ein. Hier halten wir uns gleich wieder links und folgen dem kleinen geteerten Sträßchen, das in den Wiedener Ortsteil Neumatt führt. Vorbei an einigen wenigen Häusern geht nun das geteerte Sträßchen in einen breiten Wanderweg über, bis wir schließlich nach rund 600 Metern den Mittelbach erreichen und wir auf die geteerte Fahrstraße stoßen. Diese gilt unter Einheimischen auch als eine Abkürzung hinauf zum Wiedener Eck. Dieses erreichen wir dann auch nach gut 500 Metern. Hier oben bietet sich uns erstmals ein grandioser Blick auf die schneebedeckten Alpen, die im Sonnenschein in der Ferne schimmern und doch so nah wirken. Am Wiedener Eck stoßen wir dann auf den Einstieg zum Höhenwanderweg. Der Einstieg, links vom Hotel Wiedener Eck ist leicht zu finden und bestens ausgeschildert, schließlich folgen wir nun bis zum Wegweiserstandort "Auf den Böden" der roten Raute, dem Symbol für den Westweg, der von Pforzheim nach Basel verläuft. So wandern wir auf dem Teilstück des Westweges auf dem recht breiten Waldweg, der uns erst durch ein kleines Wäldchen in Richtung Itzenwald führt. Nach einem Kilometer treten wir jedoch kurz vor dem Oberen Jetzenwald aus dem Wald heraus und gehen für einen weiteren Kilometer über freies Gelände, ehe wir erneut in einen dichten Wald, der größtenteils aus Fichten und Tannen besteht, kommen. Wir erreichen schließlich bei Kilometer 5,5 den genannten Wegweiserstandort "auf den Böden" und halten uns rechts. Wir gehen auf dem Bödenweg ein Stückchen weiter bis wir uns an den "Wasserbüttenen" links halten. Ab hier orientieren wir uns an der blauen Raute. Sie ist das Symbol für einen der zahlreichen Höhenzugangswege im Schwarzwald. Am Trubelsmattkopf queren wir noch einmal den Westweg und laufen weiter zum Haldenköpfle, wo wir nun über weites offenes Gelände und vorbei an bewirtschafteten Feldern bis zur Halde gehen. An der Halde überqueren wir die Landstraße und laufen parallel zu dieser in Richtung Schauinsland. Am Wanderparkplatz angekommen, beschließen wir nun einen Abstecher zum Aussichtsturm zu machen, schließlich lohnt sich der tolle Blick über Freiburg hinweg und hinüber zum Feldberg. Nach etwa 20 Gehminuten erreichen wir schließlich den Turm und verstehen nun weshalb wir diese kleine Anstrengung gerne in Kauf genommen haben. Nachdem wir den Rundumblick genoßen haben machen wir uns auf den Rückweg zur Halde und nehmen schließlich dort den Bus in Richtung Todtnau.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.