Zum Inhalt springen
Wanderweg

Der Große Hansjakobweg

6 Etappen - Details zu den einzelnen Etappen entnehmen Sie den Routenbeschreiben in diesem Portal

1. Etappe von Haslach nach Wolfach, Länge 17,1 km, Höhenmeter 720 aufwärts und 677 abwärts, Dauer 6.30 h

2. Etappe von Wolfach nach Oberharmersbach, Länge 18,9 km, Höhenmeter 902 aufwärts und 861 abwärts, Dauer 7.30 h

3. Etappe von Oberharmersbach nach Zell a.H., Länge 12,7 km, Höhenmeter 479 aufwärts und 559 abwärts, Dauer 4.30 h

4. Etappe von Zell a.H. nach Steinach, Länge 14,1 km, Höhenmeter 572 aufwärts, 588 abwärts, Dauer 5 h

5. Etappe von Steinach zum Biereck, Länge  15,9 km, Höhenmeter 742 aufwärts, 359 abwärts, Dauer 6 h

6. Etappe vom Biereck nach Haslach, Länge 11,9 km, Höhenmeter 167 aufwärts, 537 abwärts, Dauer 4 h

Der Weg misst 90 km und 3.582 Höhenmeter. Der Schwierigkeitsgrad ist im mittleren Bereich angesiedelt. Er führt durch schattenreiche Wälder und über aussichtsreiche Höhen mit malerischen Ausblicken. Auf den Erzählspuren Heinrich Hansjakobs führt der "Große Hansjakobweg" durch eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Erleben Sie, wie einst Heinrich Hansjakob selbst,  Land und Leute auf dem Rundwanderweg. Wer den weißen Rauten mit dem schwarzen Hut in der Mitte folgt, orientiert sich an den richtigen Wegezeichen und wandelt auf den Spuren des badischen Pfarrers, Schriftstellers und Politikers Heinrich Hansjakob, der von 1837 - 1916 lebte. Der große Hansjakobweg besucht einige Schauplätze seiner Geschichte und ist die gesamte Strecke entlang mit Erklärungstafeln versehen. Sehenswürdigkeiten: Brandenkopf, Hansjakobmuseum Haslach, Dorfkirche Hausach, Flößermuseum Wolfach.

 

Seit 2017:  Achtung bitte:  Streckenänderung gegenüber vorliegender Flyer bzw. Wanderkarten. Nach Überquerung der Bundesstraße ( Ampelanlage) in Gutach Turm führt der Weg nun direkt auf's Schänzle, einen wunderschönen Aussichtspunkt und von dort wieder auf die alte Wegeführung.

Die ursprüngliche Wegeführung durch das Anwesen an der Bundesstraße ist deshalb gesperrt.

Werner Hillmann, Schwarzwaldverein, Bezirkswegewart. 07831-1242

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus Kinzigtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.