Zum Inhalt springen
Wanderweg

Mythische Orte am Oberrhein - Das wundertätige Kreuz

Start der Tour ist die Tourist-Info im Rathaus in Neuenburg. Es geht der Wanderwegbeschilderung Richtung Bahnhof folgend über den Rathausplatz und geradeaus in die Ölstraße. An deren Ende links, zum Bahnhof und geradeaus daran vorbei. Beim Kreisverkehr rechts über den Bahnübergang und der Straße bis zur Basler Straße folgen. Diese überqueren und nach ca. 150 m links dem Kreuzweg sanft bergan bis zum Ziel - der Heilig-Kreuz-Kapelle - folgen. Auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Leichte Wanderung, Gesamtlänge 2,5 km, 50 Höhenmeter.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Fernwanderweg

    Zähringer Wanderweg

    Der Zähringer Wanderweg ist ein Fernwanderweg, der die drei Zähringerstädte Neuenburg am Rhein, Freiburg im Breisgau und St. Peter miteinander verbindet.

  • Radtour

    Brünnle Tour

    Erkunden Sie die schönsten Brünnle und Bächle auf dieser Rundtour durch das Markgräflerland und genießen Sie die Landschaft zwischen Vogesen und Schwarzwald.

  • Radtour

    Mytische Orte am Oberrhein - Neuenburg – Münstertal

    On this tour, you experience a variety of landscapes which is hard to match. Starting at the town hall of Neuenburg, you first roam through the historic wetlands of the river Rhine, the so-called Hochgestade, a terrain edge marking the Postglacial limit of the actual river wetlands. In Grißheim, the route turns to the east towards the majestic Black Forest setting. Heitersheim with its Roman villa invites you to make a pit stop before continuing into the widely ramifi ed Münster valley. The next mythical place is waiting for you: St. Trudpert's monastery. Brace yourself because now you truly ascend, via Münsterhalden to Sirnitz - Black Forest experience at its best! The rest is a schuss ride through the wildly romantic Klemmbach valley to Badenweiler and from there via Müllheim gently through the Rhine plain back to the starting point.

  • Stadtrundgang

    Brunnenrundgang

    Die Zähringerstadt Neuenburg am Rhein, gegründet um 1175 durch Herzog Berthold IV. von Zähringen hatte im Mittelalter als freie Reichsstadt eine große politische Bedeutung von europäischer Tragweite.

    Brunnen waren von alters her lebensnotwendige Mittelpunkte der Städte und Dörfer. Die Wasser spendenden Brunnen waren Ausdruck von Wohlstand und Glück der Bürger. Die große Bedeutung des Wassers für Leben und Wohl der Menschen gibt den Brunnen bereits in den mittelalterlichen Städten eine wichtige soziale Funktion.

    Brunnen sind Zentren des örtlichen Lebens und beliebte Treffpunkte. Neben ihrer praktischen Bedeutung gaben Brunnenanlagen auch immer schon Möglichkeit zu künstlerischer Gestaltung.
    In der heutigen Stadt bedeuten Brunnen eine „urbane Lebensqualität“. Brunnen sind stadtgestalterische Objekte und geben der Stadt eine unverwechselbare Identität.

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.