Ferienland Schwarzwald - Rundtour über Balzer Hergott und Hexenlochmühle
Wegbeschaffenheit:
Wald-Wiesenwege, befestigte Wege
Sehenswürdigkeiten:
Balzer Herrgott, Hexenlochmühle
Einkehrmöglichkeiten:
Hexenlochmühle, Gasthof Ochsen Neukirch
Höhenprofil:
Ausgangs-/Endpunkt: 950 m
Höchster Punkt: 970 m
Wandern rund um Deutschlands höchste Wasserfälle.
Inmitten der herrlichen und typischen Schwarzwaldlandschaft liegt das besonders reizvolle "Ferienland im Schwarzwald". Die Region, bestehend aus den Gemeinden Triberg, Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen ist immer eine Reise wert. Zahlreiche besonders interessante Attraktionen sind hier auf engstem Raum versammelt - angefangen etwa von Deutschlands höchsten Wasserfällen in Triberg, die in vielen Kaskaden das Wasser der Gutach den Berg hinunterrauschen lassen. Auch die weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach oder beispielsweise das besonders außergewöhnliche und besuchenswerte Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen lassen ihre Besucher immer wieder staunen. Im Ferienland kommen alle Gäste auf ihre Kosten – soviel steht fest. Die totale Erholung garantieren zahlreiche Wellness-Angebote. Und heilklimatische Wetterbedingungen sorgen außerdem für ein gesundes und entspanntes Verweilen in der Region.
Speziell für Wanderer bietet das Ferienland ein besonderes Schmankerl, das einmalige System "Konus Plus", das für Ferienland-Besucher die Schwarzwald-Gästekarte erweitert. Nicht nur die Skilifte, Hallen- und Freibäder und zahlreiche Museen können auf diese Weise kostenlos genutzt werden, sondern auch Bus und Bahn in den vielen Verbundnetzen. 20 Tourentipps zum downloaden unter www.dasferienland.de garantieren jedem Wanderer seine spezielle Lieblingswanderung.
Wald-Wiesenwege, befestigte Wege
Sehenswürdigkeiten:
Balzer Herrgott, Hexenlochmühle
Einkehrmöglichkeiten:
Hexenlochmühle, Gasthof Ochsen Neukirch
Höhenprofil:
Ausgangs-/Endpunkt: 950 m
Höchster Punkt: 970 m
Wandern rund um Deutschlands höchste Wasserfälle.
Inmitten der herrlichen und typischen Schwarzwaldlandschaft liegt das besonders reizvolle "Ferienland im Schwarzwald". Die Region, bestehend aus den Gemeinden Triberg, Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen ist immer eine Reise wert. Zahlreiche besonders interessante Attraktionen sind hier auf engstem Raum versammelt - angefangen etwa von Deutschlands höchsten Wasserfällen in Triberg, die in vielen Kaskaden das Wasser der Gutach den Berg hinunterrauschen lassen. Auch die weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach oder beispielsweise das besonders außergewöhnliche und besuchenswerte Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen lassen ihre Besucher immer wieder staunen. Im Ferienland kommen alle Gäste auf ihre Kosten – soviel steht fest. Die totale Erholung garantieren zahlreiche Wellness-Angebote. Und heilklimatische Wetterbedingungen sorgen außerdem für ein gesundes und entspanntes Verweilen in der Region.
Speziell für Wanderer bietet das Ferienland ein besonderes Schmankerl, das einmalige System "Konus Plus", das für Ferienland-Besucher die Schwarzwald-Gästekarte erweitert. Nicht nur die Skilifte, Hallen- und Freibäder und zahlreiche Museen können auf diese Weise kostenlos genutzt werden, sondern auch Bus und Bahn in den vielen Verbundnetzen. 20 Tourentipps zum downloaden unter www.dasferienland.de garantieren jedem Wanderer seine spezielle Lieblingswanderung.
Start ist bei der Schwarzwaldhalle in Neukirch. Nach Norden folgen wir der gelben Raute und durchqueren das Bregenbachtal. Über den "Vogtshansenhof" gelangen wir auf einen Höhenweg, der uns mit schönen Ausblicken durch den Kohlerwald über den "Fallengrund" zum Standort "Balzer Herrgott" führt. Dann durch den Wald hinab zur "Hexenlochmühle", die zur Einkehr einlädt. Jetzt bergauf bis zum Behahof und dort links ins Bregenbachtal. Vorbei am "Rabenfelsen" wandern wir entlang dem idyllischen Bachlauf des Bregenbachs bis zu den Häusern von "Bregenbach". Jetzt rechts und dann über den „Kirnerhof“ und den "Ilbenhof" zurück zum Ausgangspunkt nach Neukirch.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.