Urbach - Bergrutschweg
Ein Bergrutsch im April 2001 hat die Hangkulisse im „Kirchsteig“ nördlich des Ortes nachhaltig verändert und geprägt, nachdem dort auf einer Länge von 240 m das Gelände bis zu 17 m tief abgesackt ist. Mit dem Aufschluss der geologischen Formation hat Urbach – wenngleich ungewollt – eine neue Sehenswürdigkeit erhalten. Entlang einer gut 2 Kilometer langen Strecke durch die Streuobstwiesen rund um den weithin sichtbaren Urbacher Bergrutsch informieren sieben Informationstafeln über Geschichte, Geologie, Flora und Fauna des Bergrutschgebietes. Der Urbacher Bergrutsch ist inzwischen zum Geotop und Naturschutzgebiet erklärt worden. Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet und erfordert trittfestes Schuhwerk.
Startpunkt der Tour
UrbachDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.