Weinweg am Grafenberg
Entlang dieses Weinweges mit insgesamt zwölf Informationstafeln gibt es viel Wissenswertes zur Schorndorfer Weinanbautradition, den Rebsorten und Arbeiten der Weingärtner zu erfahren. Außerdem stellen sich die Weingüter, welche den Grafenberg bewirtschaften, entlang des Weinweges vor.
Der Grafenberg ist ein Ort langer Tradition. Entlang dieses Weinweges mit insgesamt zwölf Informationstafeln gibt es viel Wissenswertes zur Schorndorfer Weinanbautradition, den Rebsorten und Arbeiten der Weingärtner zu erfahren. Außerdem stellen sich die Weingüter, welche den Grafenberg bewirtschaften, entlang des Weinweges vor.
Zwei neu gestaltete Plattformen eröffnen wunderschöne Blicke zur Stadt und ins Tal. Zum einen die Aussichtsfläche oben am Grafenberg, dort lässt sich bei einer kleinen Rast oder einem Picknick die Aussicht genießen. Auch an der Architekturstation Prisma, welche direkt am Weinweg liegt, ist der Blick über die Stadt herrlich. Die tetraederförmige Raumskulptur wurde von den Architekten schneider+schumacher aus Frankfurt für die Stadt Schorndorf im Rahmen der Remstal Gartenschau 2019 entwickelt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.