Zum Inhalt springen
Wanderweg

Wandern entlang dem Obst- und Naturlehrpfad in Ostfildern

Auf einer etwa neun Kilometer langen Wegstrecke, es sind auch kürzere Rundwege oder beliebige Teilstrecken möglich, informieren 50 Thementafeln zu landschaftstypischen Obstsorten und Wissenswertes über Natur und Lokalgeschichte. Gusseiserne Bodenzeichen weisen den Weg über sanft abfallende Wiesen.
Der Weg verläuft entlang von Wiesen und Feldern durch das idyllische Körschtal, vorbei am Amortempel, in dem bereits Herzog Carl Eugen 1788 weilte. Von dort bietet sich ein Abstecher zum Scharnhauser Vulkanschlot an. Am Südrand des Scharnhauser Parks lohnt es sich, den städtebaulich vorbildlichen Stadtteil Scharnhauser Park, der 2006 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet wurde, anzuschauen. Dabei können außergewöhnliche Bauwerke und Grünanlagen wie den Baumhain (mit den im Mai blühenden Paulownienbäumen), die Landschaftstreppe, die auch zur Regenwasserrückhaltung dient, oder die Traumfelder auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände am Westrand besichtigtt werden. Auch eine Geotreppe, die Erdgeschichte zum Anfassen vermittelt, befindet sich dort. Ein großer Erlebnisspielplatz lädt zum Verweilen ein.
Drei Einstiegspunkte mit großen Übersichtstafeln bieten sich an: Scharnhauser Park, Haltestelle Kreuzbrunnen; Scharnhausen, Körschtalhalle oder Nellingen beim Friedhof.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Region Stuttgart

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.