Zum Inhalt springen
Wanderweg

Ortenauer Sagenrundwege: Bosenstein

Kurze Wanderung mit zum Teil steilen Pfaden entlang des Gottschlägbaches mit den spektakulären Edelfrauengrab-Wasserfällen und zum Beginn des Karlsruher Grates. Abstecher auf den Karlsruher Grat möglich (nur für geübte und schwindelfreie Wanderer). Faszinierende Bach - und Felslandschaften. Vom Karlsruher Grat aus grandiose Ausblicke über die umliegenden Bachtäler und Bergrücken, ins Achertal bis in die Rheinebene.

Der Sagenrundweg "Bosentein" ist Strecke 5 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege. 

Los geht es am Kurpark. Von hier wandern Sie vorbei an von der „Katholischen Kirche“, über die „Mariengrotte“ zum „Schlosshof“. Dort biegen Sie links ab und kommen an der Ruine Bosenstein vorbei.  Weiter geht es zu den „Edelfrauengrab Wasserfällen“, hier führt der Weg am Bach entlang durch das Naturschutzgebiet bis zum „Romantischen Brückle“. Im weiteren Verlauf weitet sich das Tal und Sie gelangen schließlich nach ca. 2 km an den Getränkebrunnen im oberen Gottschlägtal, an dem ein stetig ansteigender Pfad links Richtung Herrenschrofen/Karlsruher Grat abzweigt. Am „Kalsruher Grat“ geht es weiter zum „Dreierschrofen“ und dann zum „Hubersloch“. Hier wandern Sie über den „Briefträgerweg“ zum „Bromberg“ wo Sie auf einer Himmelsliege die Aussicht über Ottenhöfen genießen. Nach der Rast verläuft die Wanderung an der „Hagenbruck“ vorbei am Theresienweg und der Evangelische Kirche (Stabkirche) wieder zurück zum Kurpark.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Ottenhöfen - Mühlenweg

    Der Mühlenweg ist ein Rundweg mit vielen Highlights wie z. B. Hammerschmiede, Ev. Kirche (Stabkirche) und vielen einzigartigen Mühlen

  • MTB-Tour

    Ottenhöfen im Schwarzwald - Mühlendorf-Tour

    Diese Tour führt von Ottenhöfen über das Blöchereck in Richtung Allerheiligen. Ab St. Ursula verläuft sie entlang des Höhenweges zwischen Achertal und Renchtal, passiert anschließend mehrere interessante Felsformationen, bevor es von Furschenbach bis zum Bacheck noch einmal 300 Höhenmeter zu überwinden gilt.

    Länge: 32.8 km
    Gesamtanstieg: 1030.0 m
    Schwierigkeitsgrad: 7

Offizieller Inhalt von Ortenaukreis

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.