MÜNSINGER WANDERTOUR 3: Rund um den Eisenrüttel
Rund um den Eisenrüttel begeben Sie sich auf die Spuren eines ruhenden Vulkans. Hier wurde von 1880 bis 1900 Basalt im Schlot eines schwäbischen Vulkans abgebaut. Dabei überqueren Sie den höchsten Punkt der Gemarkung Münsingen.
Das Thema der Wanderung ist der Vulkanschklot Eisenrüttel. Rund 45 Menschen arbeiteten damals im Schlot des schwäbischen Vulkans. Ob Eisenerz abgebaut wurde ist nicht belegt. Vor Ort zuständig für den Abbau war das Staatliche Basaltwerk Urach. Heute speist eine Quelle die 15 bis 20 m tiefe Senke des ehemaligen Basaltabbaus.
Die Wanderung führt Sie durch die Wälder Münsingens, an den Dottinger Skihängen vorbei und über den höchsten Punkt der Gemarkung Münsingens, den Buchhaldenkopf.
Bitte folgen Sie den Holzschildern mit der Nr. 3.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.