Zum Inhalt springen
Wanderweg

Rundweg zur Wangener Linde

Rechberghausen – Die lebendige und attraktive Gemeinde im Östlichen Schurwald.

In und um das idyllische Rechberghausen gibt es städtebaulich viel zu entdecken: Geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Objekte, wie das Rathaus im Neuen Schloss, das Obere Tor, als letztes erhaltenes Stadttor im Landkreis Göppingen oder auch der Schlosshof mit Torturm und Kapelle, geben Einblicke in eine lange Ortschronik, im Laufe derer sich mehrere Adelsgeschlechter als Besitzer von Burg und Stadt abwechselten. 

Kunst und Kultur haben im Ort einen hohen Stellenwert. Regelmäßige Kunstausstellungen in der Kulturmühle, die beliebte Konzertreihe „Jazz im Schloss“ oder die FerienKultur mit dem Sommernachtsfest, dem Open Air Kino und der Kindertheaterwoche zeugen davon.

Seit der Gartenschau 2009 bietet der Landschaftspark Im Töbele viel Platz für Erholung und der Aussichtsturm Luftikus einen tollen Blick vom Albtrauf bis zu den Drei Kaiserbergen.

 

Gemeinde Rechberghausen

Amtsgasse 4 | 73098 Rechberghausen

07161 501-0 | info@gemeinde.rechberghausen.de | www.rechberghausen.de 

Autorentipp

Nikolaus Kirche

Sehenswert ist die Nikolaus Kirche in Oberwälden aus dem 13. Jahrhundert mit wertvollen Wandmalereien im Chorraum. Sie erzählen aus dem Leben Jesu und gelten als die bedeutendsten Wandmalereien nördlich der Alpen aus dieser Zeit.

Das obere Tor

Einen malerischen Winkel bildet die Häusergruppe um das Obere Tor in Rechberghausen. Sie gehört zum ältesten Baubestand des 1329 genannten Städtchens. Es ist nicht nur das einzige erhaltene Stadttor im Kreis Göppingen, sondern auch das einzige der ehemals drei Tore des Städtchens.

Wegbeschreibung

Startpunkt der Tour ist die Ortsmitte von Rechberghausen. Vom stattlichen Schloss aus laufen wir auf der ehemaligen Bahnstrecke Göppingen – Schwäbisch Gmünd nach Süden. Kurz nach Verlassen der Ortschaft wendet der Weg sich nach rechts und man verlässt die beliebte Rad- und Inlinestrecke. Entlang des Gebietes Lindach geht es in Richtung Westen. Am Waldrand entlang wird die Wangener Linde erreicht, einen Aussichtspunkt der seinen Namen von einem einstigen stattlichen Lindenbaum trägt und von dem sich ein wunderbares Albpanorama eröffnet. Unterhalb des Friedwaldes geht es weiter nach Wangen, das wir einmal von Süd nach Nord durchschreiten. Vorbei am Sportgelände am Forstberg und durch den nördlichen Teil von Wangen erreichen wir die Route Richtung Oberwälden. Von hier aus gelangen wir über mehrere Feldwege zurück nach Rechberghausen.

Weitere Infos & Links

Respektvolles Miteinander im Landkreis Göppingen.

Verhaltenskodex:

  • Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption entwickelten Ruhezonen.
  • Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg schonend.
  • Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.
  • Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.
  • Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung am Morgen und am Abend zu meiden.
  • Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen während der Vegetationszeit.
  • Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.

Mehr Informationen unter ruecksicht-macht-wege-breiter.de

Startpunkt der Tour

Rathaus Rechberghausen Über die B10 von Stuttgart bis Ausfahrt Richtung GP-Faurndau/Uhingen-Ost/Schloss Filseck , von Ulm bis Ausfahrt GP-Zentrum/West/GP-Faurndau/Lorch/B297/EWS-Arena/Christophsbad/Berufl. Schulzentrum. Anschließend der B297 bis zum Ziel in Rechberghausen folgen.

Endpunkt der Tour

Rathaus Rechberghausen

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.