Löwenpfad "Felsenrunde" - Löwenstarke Aussichten über dem Filstal
Der Löwenpfad "Felsenrunde" wurde vom Wandermagazin zum zweitschönsten Wanderweg Deutschlands 2018 gewählt.
Hoch hinaus geht es auf dem Löwenpfad "Felsenrunde" in Bad Überkingen. Eindrucksvolle Ausblicke in das idyllische Filstal, gepaart mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und vielen Highlights am Wegesrand.
Auf die Spuren des Löwen kann man sich im Landkreis Göppingen begeben: Die Löwenpfade stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten. Sechzehn Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, bieten Wanderspaß für fast jeden Geschmack.
Der Löwenpfad "Felsenrunde" in Bad Überkingen ist ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Rundweg in der Kategorie "naturvergnügen". Die 13,3 Kilometer lange Tour startet unterhalb des Naturschutzgebietes Hausener Wand und führt über einen steilen Serpentinenpfad durch dichten Buchenwald auf die Albhochfläche. Dort lockt der Jungfraufelsen mit einem ersten großartigen Ausblick ins Filstal. Der Traufkante entlang verläuft der Weg zum Hausener Eck. Besonders Mutige können dort einen sagenhaften Rundblick von den spitzen Felszinnen genießen - Kletterkönnen und Schwindelfreiheit sind vorausgesetzt!
Kurz darauf erreicht man nach leichtem Anstieg den höchsten Punkt der Tour auf 751 Metern, von wo aus man bei klarem Wetter Sicht bis zu den Alpen hat. Über den beschaulichen Ort Oberböhringen mit mehreren Einkehrmöglichkeiten geht es am Golfplatz entlang in Richtung Ramsfels, der einen traumhaften Ausblick auf die Drei Kaiserberge bietet.
Im Anschluss erreicht man nach gemütlichem Abstieg die Schutzhütte am Dreimännersitz mit Aussicht auf die Fünftälerstadt Geislingen an der Steige. Über den Schillertempel führt der Weg durch Obstwiesen und Wacholderheiden zurück nach Bad Überkingen.
Mehr Informationen unter loewenpfade.de
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

Kurzer Qualitätsweg naturvergnügen
aktiv Natur erleben
Der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - naturvergnügen“ richtet sich an Naturliebhaber, die beim Wandern möglichst ganz in die Natur eintauchen und sich als ein Teil der Natur fühlen wollen. Schmale, kurvige Wege durch eine attraktive Naturlandschaft sind bei ihnen besonders beliebt.
Mehr Infos: https://www.wanderbares-deutschland.de/service/qualitaetsinitiativen/qualitaetswege
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.