Zum Inhalt springen
Wanderweg

BRA1 - Wander3Klang Brackenheim

Größte Tour im "Wander3Klang Brackenheim" mit aussichtsreichem Streckenverlauf durch die Weinlagen der "Lemberger-Metropole" Brackenheim.

Die große Rundtour des Dreiklangs führt zunächst hinab in den Weinort Neipperg, wo sich der Weg unterhalb der beeindruckenden Burganlage sanft ansteigend zur Höhengaststätte Hörnle fortsetzt. Hier lässt es sich bei herrlicher Aussicht wunderbar rasten.

Durch den Heuchelbergwald geht es auf Naturwegen bis zum Naturdenkmal „Drei Eichen“. Nach Überquerung der Straße führt die Tour durch Feld und Wald langsam hinab in den kleinsten, aber durch seine Weine berühmtesten Brackenheimer Teilort – nach Haberschlacht.

An Kelter und Kirche vorbei, steigt der Weg an bis zum Zweifelberg, der schönsten Weinlage Brackenheims mit seinem überwältigenden Ausblick aufs Zabergäu. Ein Abstecher zum Weinausschank im Zweifelberg lohnt sich. Hier warten sonn- und feiertags edle Getränke und nicht selten hausgemachte, regionale Schmankerl auf den hungrigen Wanderer. Von hier sind es noch ca. 10 Minuten auf dem "Panoramaweg" zurück zum Ausgangspunkt.

So wird´s eine kulinarische Wanderung

  • Am Ortseingang von Neipperg im Regiomaten leckeres Bauernhofeis oder die besondere Limonaden aus regionalen Früchten für ein Vesper im Weinberg einkaufen. Am Weinausschank im Zweifelberg gibt es Tische und Bänke unter einen Pergola in toller Aussichtslage. 
  • Weinausschank im Zweifelberg - an Sonn- & Feiertagen die kleine Weinprobe mit schöner Aussicht, auch mit kleinen Snack, Café & Kuchen
  • im Weinort Neipperg gibt es mehrere Besenwirtschaften (bitte vorab über Öffnungszeiten informieren), ein Schmeck-den-Süden Restaurant und ein Café mit selbstgemachten Kuchen. Zur Spargelzeit Einkehr in Grötzinger´s Bauernschänke - am Mönchsbergsee, Richtung Dürrenzimmern - mit Spargel direkt vom Erzeuger.

Die Wander3Klänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Die Wander3Klänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg sind ein einheitlich beschildertes Wegesystem mit über 60 Rundwanderwegen im gesamten Naturpark, die mehr als 400 km Wandervergnügen erschließen.

Ein "Wanderdreiklang-Wanderweg" startet stets von einem gekennzeichneten Wanderparkplatz aus. Hier beginnen immer drei unterschiedlich lange Rundtouren: sowohl kurze Touren zwischen drei und fünf km als auch Halbtages- und Tagestouren zwischen 10 und 20 km. So kann Jeder selbst entscheiden, wie lange er unterwegs sein möchte.

Alle Wanderdreiklänge im HeilbronnerLand ansehen >>

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Kleine Weinorte, große Geschichte

    „Kenner trinken Württemberger“. Wenn Sie Kenner von Württemberger Weinen sind werden Ihnen die Namen Haberschlachter Dachsberg, Neipperger Steingrube und Stockheimer Altenberg bekannt sein. Durch die Weinberge rund um Brackenheim führt diese Wanderung. Sie bietet einmalige Aussichten

Offizieller Inhalt von HeilbronnerLand

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.