Zum Inhalt springen
Wanderweg

Idyllische Straße Tour F / Gschwend - Weites Land und historische Mühlen

Auf dieser Wanderung bietet der Hagbergturm eine herrliche Rundumsicht und weite Ausblicke ins Land.

Die Wanderung startet am Gschwender Marktplatz und führt durch Wald und Wiesen zum Hagbergturm, einem Jugendstilbauwerk aus dem Jahre 1901. An den Sonn- und Feiertagen von Ostern bis Oktober wird er, jeweils von 10 bis 17 Uhr, von Mitgliedern des Alpvereines bewirtschaftet. Der Aufstieg auf die in 600 m Höhe befindliche Turmkuppe mit 23 m Turmhöhe wird mit einer herrliche Rundumsicht belohnt. Der Blick schweift über die Waldenburger Berge, die Hohenloher Ebene, die Kohlwaldhöhe mit Einkorn, entlang der Schwäbischen Alb und bei ganz klarer Sicht bis zum Hohenzollern. Werktags und im Winter erhält man den Schlüssel zum Turm bei der Firma K. Frank, Wasserhof 6, Tel. 07972/911923.

Nach so viel Aussichten bieten die Mühlen entlang der Route Einblicke in das Leben der Müllersleut‘ im Schwäbischen Wald. Am Mühlensee der Brandhofer Sägemühle befindet sich das „Heimatmuseum Historische Haferstampfmühle“, das jeden 1. Sonntag im Monat (von April - November) seine Pforten öffnet. Die Menzlesmühle mit ihrer weitgehend erhaltenen Mühleneinrichtung ist ein Schmuckstück am Mühlenwanderweg.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Gschwend

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.