Premiumwanderweg "Bermatinger Waldwiesen"
Wälder, Wiesen und Weinberge in voller Weite
Inmitten der idyllischen, von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägten Weingemeinde Bermatingen beginnt die kürzeste und leichteste Tour der Bodensee LandGänge. Sie führt Wanderbegeisterte über traumhaft schöne Wege und Pfade unter anderem zu einem Ort mit geradezu magischer Ausstrahlung…
Jedem LandGang wohnt ein Zauber inne…
…und diese frei nach Hermann Hesse formulierte Erkenntnis gilt in besonderem Maße für die namensgebenden Station des Premiumwanderwegs Bermatinger Waldwiesen. Nach einem Aufstieg durch den Ort erreicht man über Obstwiesen und Waldwege die ersten Aussichtspunkte in Richtung Alpen und Salemer Tal. Hier stehen für besonders bequeme Pausen immer wieder komfortable Bänke sowie Holzliegen bereit. Bald danach gelangt der Wanderer zu besagten Bermatinger Waldwiesen - und wird sogleich regelrecht verzaubert durch die einzigartige Atmosphäre dieser seltenen Art von Lichtung: Natürlich gewachsene Wiesenflächen, gesäumt von dichtem Wald und durchflossen von einem schmalen Bach laden ein zum genussvoll-beschaulichen Picknick, vorzugsweise am neu eingerichteten Rastplatz.
Entspanntes Erlebniswandern mit den Alpen im Blick
Im weiteren Verlauf nähert man sich über Felder und Feldwege Wiggenweiler und dem gleichnamigen, von Pferdekoppeln umgebenen Hofgut. Bereits wenige hundert Meter weiter führt die Tour vorbei am ehemaligen Kloster Weppach und bald auf einen schmalen Waldpfad hinunter zum Weppachbach. Dieser wird auf direkt im Wasser liegenden Trittsteinen überquert – insbesondere für Kinder ein spannend-lustiges Erlebnis!
Nun ist es nicht mehr weit bis zum finalen Höhepunkt des Rundwegs, der bei klarer Sicht einmal mehr herrliche Ausblicke auf die nördlichen Gipfelketten der Alpen bereithält: Weinberge geleiten sanft hinunter bis an den Rand von Bermatingen, wo die Tour im historischen Ortskern – und nicht selten in einem der dortigen Gasthöfe – ihren Abschluss findet.
Autorentipp
Tipp: Fachwerk und Reben können Sie im historischen Ortskern von Bermatingen regional genießen!
Wegbeschreibung
Empfohlene Laufrichtung: im Uhrzeigersinn
Fachwerk in der Ortsmitte in Bermatingen - Ausblick vom Hochbehälter (Zuweg) - LandLiege am Salemertalblick - LandLiege am Klotzenbach - LandLiege mit Ausblick auf die WaldWiesen - Hof Wiggenweiler - ehemaliges Kloster Weppach - Weppachbach - Weinreben - Ortmitte Bermatingen
Ausrüstung
Zu einer schönen Wanderung gehört natürlich auch immer eine Pause. Bitte bedenken Sie, daß sich nicht an jedem Weg ein gastronomischer Betriebe befindet; eine gute Wanderverpflegung wird von uns daher ebenso empfohlen. Auf unseren LandInseln und LandLiegen können Sie Ihre Stärkung an ausgesucht ruhigen und meist aussrichtsreichen Plätzen genießen. In Bermatingen können Sie nach der Wanderung gemütlich einkehren.
Weitere Infos & Links
www.gehrenberg-bodensee.deStartpunkt der Tour
Ortsmitte BermatingenVon Ravensburg kommend über die B 33, von Lindau aus über die B 31 bis nach Markdorf. Weiter auf der L 205 bis nach Bermatingen
Endpunkt der Tour
Ortsmitte BermatingenVorteile und Aktionen

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.