Roßwanger Rundweg in Balingen-Roßwangen
Rundweg zum Fernmeldeturm mit herrlichen Aussichten - der Anstieg lohnt sich also!
Der Rundwanderweg geht überwiegend durch Mischwald, eine schöne Aussicht über den Ort Roßwangen, sehr steiler Anstieg zum Fernmeldeturm.
Autorentipp
An heißen Sommertagen zu empfehlen, da fast die gesamte Strecke bewaldet ist, jedoch ist gute Kondition erforderlich wegen des steilen Aufstieges.
Wegbeschreibung
Der asphaltierte Rundwanderweg führt als Panoramaweg erst zurück in die Roßgasse nach Roßwangen. Wir genießen einen herrlichen Blick über Obstwiesen zum Dorf. Links geht es nun in die Zinkenstraße, weiter geradeaus bergauf über Wiesenwege zum Wald. Darauf folgt ein Steilanstieg über einen Trampelpfad zum Plettenberg, dabei überqueren wir mehrmals geschotterte Waldwege. Achtung Rutschgefahr bei Regenwetter.
Auf der Hochfläche halten wir uns links und folgen dem Markierungszeichen "Gelber Ring". Wir haben einen schönen Rundblick über das Willetal.
Oben angekommen besteht die Möglichkeit in den Schafbergrundwanderweg einzuschleifen, oder den direkten, gemeinsamen Abstieg zurück zum Ausgangspunkt.
Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Die gesamte Wanderung führt überwiegend durch einen abwechslungsreichen, heimeligen Mischwald. Eine gute Kondition ist durch den Steilanstieg erforderlich.
Ausrüstung
Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Wanderstöcke
Weitere Infos & Links
Gastronomie:
- Schützenhaus Roßwangen (Dienstag - Samstag ab 16.00 Uhr und Sonntag ab 10.00 Uhr), http://www.schv-rosswangen.de
- Café Klatsch (Donnerstag und Freitag 9.00 - 19.00 Uhr), http://www.kleinundfein-rosswangen.de
Startpunkt der Tour
Schützenhaus RoßwangenVon Balingen aus auf die B463 Richtung Albstadt/Sigmaringen fahren, die Ausfahrt Richtung Rottweil/Tieringen/Weilstetten/Lochen nehmen. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf der Rottweilerstraße (L442) folgen. Einige hundert Meter nach Ortsaugang links abbiegen auf die Weilstetter Straße. Kurz nachdem man in den Ort fährt, nach links in die Deutenbühlstraße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Waldrand folgen, wo sich das Schützenhaus befindet.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.