Zum Inhalt springen
Wanderweg

Wandererlebnis Bermersbach - Hardtkopfrundweg

Anspruchsvolle Tour von der Talsohle am Stadtbahnhaltepunkt Langenbrand bis hinauf zur Roten Lache und zurück.

Zahlreiche herrliche Ausblicke belohnen die Mühen. Beim Ziegenwinterstall erschließt sich ein schöner Blick ins Dorf und auch das Naturdenkmal Giersteine ist zu sehen.

 

Alternativ kann die Tour natürlich auch in Bermersbach oder an der Roten Lache begonnen und beendet werden.

Autorentipp

Beim Aufstieg lohnt ein Abstecher zum Füllenfelsen mit einem spektakulären Blick ins Tal.

Wegbeschreibung

Vom Stadtbahnhaltepunkt geht es links entlang der Straße bis zur Brücke über die Murg. Direkt danach rechts den oberen Weg an der Kläranlage vorbei. Nach der Kläranlage zweigt links der Pfad ab, mit dem der eigentliche Aufstieg beginnt. An der nächsten Kreuzung rechts, bevor es an der folgenden weiter links hinauf zum Stielrainpavillon geht. Von hier aus kann der Abstecher zum Füllenfelsen angegangen werden.

Ansonsten nach dem Pavillon halb links weiter hinauf in den Wald. An der folgenden Kreuzung rechts halten und vorbei am "Kleinen Matterhorn" zum Maienplatz. Vor der Landesstraße nochmals rechts hinauf und an der nächsten Kreuzung geradeaus weiter. In weitem Linksbogen, an den nächsten Kreuzungen ebenfalls links halten, erreicht man die Rote Lache. Vor dem Gebäude links halten und nach wenigen Metern an der L79 diese nach rechts in den nächsten Feldweg oberhalb der Terrasse der Anlage verlassen.

Dem Telefonweg talabwärts folgen, bis oberhalb Bermersbach der Waldrand erreicht wird. Die Ziegenweiden durchqueren und am Winterstall vorbei ins Dorf hinein. Entlang der Ortsdurchfahrt bis in die Ortsmitte. Hier links und der Bermersbachstraße eben bis fallend durchs Unterdorf folgen, bis wieder Wiesen und Wald erreicht werden.

Links in Richtung Langenbrand absteigen. Nach den Häusern Altenbach wird die K3754 erreicht. Entlang der Straße zurück zur Murgquerung vom Beginn der Tour und weiter zum Ausgangspunkt.

Startpunkt der Tour

Haltepunkt Langenbrand Auf der B462 bis Langenbrand. Abzweig am südlichen Ortsende auf die K3754 in Richtung Bermersbach. Dieser bis zum Haltepunkt Langenbrand folgen.

Endpunkt der Tour

Haltepunkt Langenbrand

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Baiersbronn/Murgtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.