Naturerlebnisweg Kaltenbronn
Karge Böden und ein raues Klima machen den Kaltenbronn zu dem was er ist: Eine von Wald, Mooren und Hängen mit Blockhalden gekennzeichnete Landschaft. Wenn in der Rheinebene schön längst der Frühling Einzug gehalten hat, liegt hier an manchen Stellen noch der Schnee.
Gerade das trägt aber zum besonderen Reiz der Landschaft bei und ist Lebensgrundlage der an diese Verhältnisse spezifisch angepassten Tier- und Pflanzenwelt.
Der Naturerlebnisweg bringt Ihnen an ausgewählten Stationen die Besonderheiten der Landschaft näher. Achten Sie auf das Auerhahnsymbol, das den Weg und Sie begleitet. Die einzelnen Stationen können Sie nicht übersehen. Was dort jeweils zu sehen und zu erleben ist, möchten wir Ihnen nicht vorweg nehmen.
Da der Naturerlebnisweg kein Rundweg ist, wandern Sie entweder weiter in Richtung Grünhütte oder zurück durch das Wildseemoor!
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.