Zum Inhalt springen
Wanderweg

Natürlich Langenbrand - Rundweg über die Hohe Schaar

Die Hohe Schaar ist ein absolutes Highlight unter den Aussichtspunkten im Murgtal.
Auf diesem anspruchsvollen Rundweg wechselt sich dichte Bewaldung mit herrlichen Panoramablicken und Naturschönheiten ab. Im Höhengebiet entspringen zahlreiche kleine Quellen, die schließlich den Grundbach und den Alten Mühlbach bilden. Ein toller Ausblick bietet sich oberhalb des Riedbergs. Hier kann man auf einer der markanten Murgleiterbänke eine Pause einlegen. Entlang der durch zahlreiche alte Grenzsteine markierten Gemarkungsgrenze zwischen Langenbrand und Weisenbach wird die „Hohe Schaar" mit ihrem Pavillon und den beeindruckenden Felsformationen erreicht. Dem herrlichen Rundblick auf Langenbrand und das vordere Murgtal folgt ein kurzer, aber steiler Abstieg in das Gewann Hohlestein. Es ist mit seinen Heuhütten ein typisches Beispiel eines Wiesenseitentals der Murg.

Autorentipp

Wenn Sie noch mehr Highlights möchten, dann biegen Sie doch von der Kaltenbronner Straße in Richtung Latschig ab und nehmen Sie diesen Aussichtspunkt auch noch mit.

Wegbeschreibung

Anstieg über das Grundbachtal bis zum Grundplatz. Halb rechts die weiter ansteigende Kaltenbronner Straße nehmen. An den nächsten Kreuzungen links halten. Unterhalb des Latschig nach links auf den eben verlaufenden Hutweg einbiegen. Auf diesem bleiben bis der Aussichtspunkt mit der Murgleitersitzbank erreicht wird. An der nächsten Kreuzung links halten. In der folgenden Kehre rechts auf den Pfad entlang der durch zahlreiche alte Grenzsteine markierten Gemarkungsgrenze zwischen Langenbrand und Weisenbach bis zur Hohen Schaar. Kurzer, steiler Abstieg in das Gewann Hohlestein. Auf der Hohlensteinstraße durch das Heuhüttental und an der Jagdhütte vorbei bis zurück zum Grundplatz. Von hier auf dem gleichem Weg wie zu Beginn der Tour zum Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit empfohlen

Startpunkt der Tour

Infotafel an der Festhalle Langenbrand Auf der B462 bis Langenbrand. An der Einfahrt Nord in Richtung des Ortes abbiegen. Am Friedhof vorbei bis zur Festhalle Langenbrand.

Endpunkt der Tour

Infotafel an der Festhalle Langenbrand

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Baiersbronn/Murgtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.