Schloss Bürgeln Wanderung
abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tour, die insbesondere auch für
Kulturfreunde interessant ist.
Geschichte:
„ Z` Bürgeln uff der Höh, nei was cha mer seh “ – Die traumhafte Lage von Schloss
Bürgeln, das über Weinbergen, Wäldern und Obstanlagen auf 665 m Höhe am
Blauenmassiv liegt, pries schon einst Johann Peter Hebel.
Vor rund 1000 Jahren war hier der Sitz des Geschlechts „ von Kaltenbach “ .
Im Jahr 1125 vermachte Werner von Kaltenbach den Familienbesitz und die dazu gehörenden
Ländereien dem Kloster St. Blasien mit der Auflage, eine klösterliche Niederlassung zu errichten.
Die Propstei Bürgeln erlebte eine wechselvolle Geschichte und wurde durch Kriege
und Brände immer wieder zerstört, bis 1762 der heutige frühklassizistische Bau mit
Rokokoelementen errichtet wurde. Seit 1920 pflegt der Bürgelnbund das Anwesen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.