Zum Inhalt springen
Wanderweg

Sagenhafte Wanderung von Badenweiler zur Ruine Neuenfels

Wanderung mit Besichtigung der Ruine Neuenfels und Einblicke in die Geschichte

Die Wanderung von Badenweiler zur Burgruine Neuenfels führt durch herrlichen Mischwald. Es erwartet Sie die Ruinen der Burg (Graben, Mauerreste der Vorderseite und Turm), die bis ins 16 Jh. bewohnt war, herrliche Ausblicke auf das Rheintal mit den Vogesen und die schaurige Geschichte ihrer letzten Bewohner.

 

Geschichte:

Die Burg Neuenfels, die im 13. Jh. erbaut wurde, liegt auf einem 595 m hohen Bergsporn zwischen Badenweiler und Britzingen. Sie stand bis in das 16. Jh. im Besitz des Rittergeschlechts „von Neuenfels“. Eine kleine Tafel am Treppenaufgang gibt Aufschluss zur Geschichte. So wird die einst so stolze Burg vom dunklen Geheimnis einer Moritat umhüllt, die sich im Jahr 1540 zugetragen hat: Der Ritter, seine Familie und die Bediensteten wurden damals ermordet aufgefunden. Die Tat wurde nie aufgeklärt. Nach  diesem Ereignis wurde die Burg nicht mehr bewohnt und das Gebäude verfiel.

 

Es bestehen viele Möglichkeiten die Wanderung individuell zu gestalten:

  • Geologischer Wanderweg Schwärze
  • Waldlehrpfad Schwärze
  • Panoramaweg Britzingen
  • Weinlehrpfad Britzingen
  • Markgräfler Wiiwegli, Einstieg Britzingen – Muggardt
  • Nordic Walking Park Markgräflerland (Strecken Panoramaroute, Neuenfels-Route, Kalkmättle-Route)

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Badenweiler

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.