Zum Inhalt springen
Wanderweg

Auf dem Markgräfler Römerweg nach Heitersheim

Wanderung auf den Spuren der römischen Geschichte im Markgräflerland

 

Die Wanderung von Badenweiler zur Villa urbana in Heitersheim führt auf befestigten

Panoramawegen mitten durch Weinberge und malerische Dörfer zur Villa

urbana in Heitersheim. Entlang des Weges laden nicht nur römische Sehenswürdigkeiten,

sondern auch Museen und weitere kulturgeschichtlich lohnende

Stätten zum Besuch ein. Der Weg ist auf einer Länge von 15,5 km mit dem

Römerweg-Logo gekennzeichnet.

 

Römische Relikte

(1): Unter der ev. Pauluskirche in Badenweiler wurden Reste eines großen römischen

Podiumtempels gefunden.

(2): Die römische Badruine im Badenweiler Kurpark ist die größte Heilthermen-Anlage

nördlich der Alpen.

(3): Unter der Martinskirche in Müllheim liegt das Hauptgebäude eines römischen

Gutshofs, der zu den größten Anlagen am Ostrand des Oberrheintals zählt.

(4): Die Villa urbana in Heitersheim ist die bislang früheste und größte römische

Einzelsiedlung am rechten Oberrhein. Das Römermuseum vermittelt viele Einblicke

in die römische Geschichte.

 

Weitere Sehenswürdigkeiten

(A): Im Gewann „ Himmelsstiege “ bei Dattingen wurden Reste keltischer Grabhügel

entdeckt.

(B): In der Britzinger Johanneskirche (B) ist ein kunstvoller Wandteppich zu

besichtigen. Die Fundamente einer ersten Holzkirche wurden hier um 700 n. Chr.

errichtet.

(C): Die imposante ev. Kirche in St. Ilgen, früher Wallfahrtskirche St. Aegidius, wurde

erstmals 1089 genannt.

(D): Die ehemalige Klosterkirche St. Cyriak in Sulzburg gehört zu den frühesten

Bauten im Breisgau. Im Landesbergbaumuseum werden 2000 Bergbaugeschichte

dokumentiert.

(E): Der 442 m hohe Castellberg war in vorgeschichtlicher Zeit mit einer Wallanlage

befestigt, in der eine mittelalterliche Burgruine liegt.

(F): Die Wallfahrtskirche in Betberg gehört zu den ältesten

 

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Badenweiler

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.