Zum Inhalt springen
Wanderweg

Alb-Donau-Kreis Eiszeitpfad - Burgfelsenpfad

Qualitätswanderweg durch das Große Lautertal mit all seinen Naturschönheiten mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Alte Burgen und Ruinen lassen erahnen, wie es sich im Mittelalter gelebt hat. Schon damals wussten die Edelleute, wo die schönsten Plätze sind. Diese Tour ist von großem landschaftlichen Reiz, erfordert allerdings etwas Trittsicherheit und Kondition.

Wir wandern im Talboden der Lauter den Fluss entlang und steigen dann einen steilen Pfad hinauf auf den Gemsfels und weiter zum Wartstein. Der alte Burgturm thront auf einer Felsnase. Oben angekommen werden wir von einem grandiosen Blick ins Große Lautertal belohnt, eines der schönsten und burgenreichsten Täler im Land. Unser Weg führt am oberen Talrand entlang zu weiteren ehemaligen Burgstellen bevor es wieder hinunter ins Lautertal zu unserem Ausgangspunkt in Unterwilzingen geht.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Vorteile und Aktionen

Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
OpenClose

Kurzer Qualitätsweg traumtour

rundum gut

Der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - traumtour“ bietet dem allgemein interessierten Wanderer auf attraktiven, abwechslungsreichen Wegen das perfekte Wandererlebnis. Eine Mischung aus kulturellen und naturnahen Attraktionen entlang des Weges lassen den Alltag vergessen.

Mehr Infos: https://www.wanderbares-deutschland.de/service/qualitaetsinitiativen/qualitaetswege

Offizieller Inhalt von Alb-Donau-Kreis

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.