Rundwanderung „Agnesburg–Wöllerstein–Schlössle“
Wer nun einen etwas weiteren Wanderweg nicht scheut, dem sei die herrliche Rundwanderung "Agnesburg - Wöllerstein - Schlössle" empfohlen. Hier findet man drei landschaftlich reizvolle und historisch interessante Wanderziele rund um die Gemeinde Westhausen. Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Bohlerparkplatz.
Für diese sehr gut ausgeschilderte Wanderstrecke, für die es verschiedene Möglichkeiten gibt, sind ungefähr 2 bis 3 Stunden Gehzeit anzusetzen. Im Übrigen wird auf die Gesamtübersichtskarte hingewiesen.
Die Agnesburg gehörte wohl einstmals zu einer Kette von heute noch teilweise erhaltenen Burgen wie Hohenstaufen, Lauterburg, Oberalfingen, Kapfenburg, Gromberg, Schenkenstein, Flochberg und Oberhaus bei Nördlingen.
Der Wöllerstein ist mit 723 Metern ü. M. die höchste Erhebung auf der Gemarkung der Gemeinde Westhausen.
Die Burgstelle „Schlössle“ befand sich einst auf einem Felssporn der Winterhalde, oberhalb von Reichenbach. Auf dem ebenen, mit viel Immergrün bewachsenen Plateau der Anlage ist eine Schautafel angebracht, woraus man einiges Wissenswertes über die Geschichte des „Schlössle“ erfahren kann.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Querverbindung Q13 Westhausen nach Aalen-Wasseralfingen
Wer sich einige Anstiege ersparen will biegt kurz vor Westhausen rechts ab nach Baiershofen und fährt über Oberalfingen nach Wasseralfingen. Die Abkürzung ist ausgeschildert.
- Länge 7.1 km
- Dauer 01:55 Stunden
- Aufstieg 30 m
- Abstieg 90 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.